Vorschau: 1) Die Luft ist drückend heiß. (3x). Ich glaub, Gewitter kommt.
2) Es sieht nach Regen aus.
Es sieht nach Regen aus.
Es sieht nach...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt in einzelnen Strophen das Herannahen eines Gewitters. Zunächst ist die Luft sehr heiß und drückend, was bereits auf einen Wetterumschwung hindeutet. Es folgen Beobachtungen, die ein Gewitter ankündigen: Es sieht nach Regen aus, der Wind frischt plötzlich auf, und die Vögel werden still. Dann wird die Bedrohung durch Naturphänomene wie Blitze und den immer heller werdenden Himmel intensiver beschrieben. Schließlich ertönt ein lauter Donnerschlag, der das Eintreffen des Gewitters bestätigt. Der Liedtext vermittelt so, wie sich Wetterveränderungen ankündigen und steigert die Spannung bis zum Ausbruch des Gewitters.
Das Lied beschreibt in einzelnen Strophen das Herannahen eines Gewitters. Zunächst ist die Luft sehr heiß und drückend, was bereits auf einen Wetterumschwung hindeutet. Es folgen Beobachtungen, die ein Gewitter ankündigen: Es sieht nach Regen aus, der Wind frischt plötzlich auf, und die Vögel werden still. Dann wird die Bedrohung durch Naturphänomene wie Blitze und den immer heller werdenden Himmel intensiver beschrieben. Schließlich ertönt ein lauter Donnerschlag, der das Eintreffen des Gewitters bestätigt. Der Liedtext vermittelt so, wie sich Wetterveränderungen ankündigen und steigert die Spannung bis zum Ausbruch des Gewitters.
Liedtext & Noten
Das Lied Gewitterlied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Mit Liedern durch den Sommer (2012) Musikalische Aktivitäten und Impulse |
22 | F | 4/4 | Bestellen |