Gehn wir mal rüber      

Geh'n wir mal 'rüber
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

Ref.: Gehn wir mal rüber, gehn wir mal rüber,
gehn wir mal rüber zum Schmied seiner Frau!
Macht nur mal sachte, 's ist erst halb achte,
gehn wir mal rüber zum Schmied!

1) Der Schmied, der hat zwei Töchterlein,
sie möchten gerne geheirat't sein,
und da gehn wir mal rüber, gehn wir mal rüber,
gehn wir mal rüber zum Schmied!

2) Der Schmied, der hat ein Kanapee,
und wenn man sich draufsetzt, da geht 's in d' Höh,
und da gehn wir mal rüber, gehn wir mal rüber,
gehn wir mal rüber zum Schmied!

3) Der Schmied, der hat hat einen runden Tisch,
und wenn man sich dransetzt, da dreht er sich,
und da gehn wir mal rüber, gehn wir mal rüber,
gehn wir mal rüber zum Schmied!

4) Der Schmied, der hat 'ne Sau geschlacht',
hat Sägspän' in die Wurst gemacht,
und da gehn wir mal rüber, gehn wir mal rüber,
gehn wir mal rüber zum Schmied!

Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt davon, gemeinsam „rüber zum Schmied“ bzw. zu seiner Frau zu gehen. Es werden in den Strophen verschiedene Dinge beim Schmied beschrieben: Er hat zwei heiratswillige Töchter, ein Kanapee, das lustig in die Höhe geht, wenn man sich daraufsetzt, und einen runden Tisch, der sich dreht, sobald man ihn benutzt. Außerdem wird erwähnt, dass der Schmied eine Sau geschlachtet hat und Sägespäne in die Wurst gemischt wurden. Das Lied scheint humorvoll die Besonderheiten und einige Kuriositäten aus dem Haushalt des Schmieds zu erzählen. Immer wieder wird zum gemeinsamen Hinübergehen aufgefordert, wobei auch darauf hingewiesen wird, dass man es nicht zu eilig haben soll, da es noch früh am Abend ist. Insgesamt vermittelt der Song eine gesellige, leicht scherzhafte Stimmung.

Liedtext & Noten

Das Lied Gehn wir mal rüber ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Songs & Lieder 144 E 3/4 Bestellen