Vorschau: 1) Geh in den Garten am Barbaratag.
Geh zum kahlen Kirschbaum und sag:
2) Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit.
Der Winter beginnt, der...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt von einem Gang in den Garten am Barbaratag, wo das lyrische Ich zum kahlen Kirschbaum spricht. Es beschreibt die kurzen Tage und die graue, winterliche Zeit, in der der Frühling noch fern ist. Zugleich blickt es hoffnungsvoll voraus: In drei Wochen wird ein Fest gefeiert, das so schön wie der Frühling ist. Der Baum wird um einen Zweig gebeten, auch wenn er noch kahl ist, damit man ihn mitnehmen kann. In diesem Vertrauen liegt ein leiser Zauber, denn der Zweig soll zu Hause erblühen. So verheißt das Lied Blütenpracht mitten im Winter, genau in der Heiligen Nacht.
Liedtext & Noten
Das Lied Barbaratag ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Die Sonnenblume (1992) 99 neue Lieder für Kinder |
62 | D | 2/4 | Bestellen |