Vorschau: Wenn es endlich wärmer wird
und die Blumen blühen,
können wir nach langer Zeit
in den Garten ziehen.
auf die Bäume klettern,...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt die Freude darüber, dass es endlich wärmer wird und der Frühling beginnt. Die Menschen können nach langer Zeit wieder in den Garten gehen. Sie genießen die Natur, klettern auf Bäume und spielen miteinander. Es wird gerauft, unter Hecken gekrabbelt und auf dem Rasen Fangen gespielt. Am Ende verstecken sich alle und haben gemeinsam Spaß. Der Text vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit. Die Aktivitäten draußen symbolisieren die Rückkehr von Lebensfreude und Gemeinschaft nach einer längeren Pause.
Der Liedtext beschreibt die Freude darüber, dass es endlich wärmer wird und der Frühling beginnt. Die Menschen können nach langer Zeit wieder in den Garten gehen. Sie genießen die Natur, klettern auf Bäume und spielen miteinander. Es wird gerauft, unter Hecken gekrabbelt und auf dem Rasen Fangen gespielt. Am Ende verstecken sich alle und haben gemeinsam Spaß. Der Text vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit. Die Aktivitäten draußen symbolisieren die Rückkehr von Lebensfreude und Gemeinschaft nach einer längeren Pause.
Liedtext & Noten
Das Lied Frühlingskanon ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder-Festival (2000) für Keyboard |
13 | F | 4/4 | Bestellen |