Früh, wenn der Bock schreit: mähridimäh,
mähridimäh, mähridimäh, dann fängt die Geiß an:
mähridimäh, mähridimäh, mähridimäh.
Alternativer Text:
Früh, wenn der Bock schreit:
mäh mäh mäh mäh.
mäh mäh mäh mäh,
mäh mäh mäh mäh,
schreit auch die Ziege:
mäh mäh mäh mäh.
mäh mäh mäh mäh,
mäh mäh mäh mäh.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt eine Szene am Morgen, wenn der Bock (Ziegenbock) anfängt zu schreien. Sein Ruf wird mit „mähridimäh“ oder einfach „mäh mäh mäh“ nachgeahmt. Als Reaktion darauf antwortet die Geiß (die Ziege) mit dem gleichen oder ähnlichen Laut. Es wird betont, dass sowohl der Bock als auch die Geiß die gleichen Geräusche machen. Die Lautmalerei steht dabei im Vordergrund und vermittelt spielerisch das Verhalten der Tiere. Der Text spiegelt einen einfachen, wiederholenden Ablauf wider, der Kindern Spaß macht und zum Nachahmen einlädt.
Das Lied beschreibt eine Szene am Morgen, wenn der Bock (Ziegenbock) anfängt zu schreien. Sein Ruf wird mit „mähridimäh“ oder einfach „mäh mäh mäh“ nachgeahmt. Als Reaktion darauf antwortet die Geiß (die Ziege) mit dem gleichen oder ähnlichen Laut. Es wird betont, dass sowohl der Bock als auch die Geiß die gleichen Geräusche machen. Die Lautmalerei steht dabei im Vordergrund und vermittelt spielerisch das Verhalten der Tiere. Der Text spiegelt einen einfachen, wiederholenden Ablauf wider, der Kindern Spaß macht und zum Nachahmen einlädt.
Liedtext & Noten
Das Lied Früh, wenn der Bock schreit ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das große DUX-Kinderliederbuch (2020) Für den Kindergarten und daheim |
135 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Kindergartenliederbuch (2014) Die 99 schönsten Lieder aus alter Zeit |
1 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
138 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mein Hut, der hat drei Ecken (1998) Die schönsten Kinderlieder und Kinderreime |
62 | C | 4/4 | Bestellen |