1) Wer spielt denn da so lieb und nett,
Fabian und Jule.
Und hüpft so wild durch's Kinderbett,
Fabian und Jule.
2) Wer kramt gern alte Kleider raus,
Fabian und Jule.
und tanzt damit durch's Treppenhaus?
Fabian und Jule.
3) Wer spritzt sich gern mit Wasser nass,
Fabian und Jule.
und fragt noch dumm: Wer war denn das?
Fabian und Jule.
4) Wer kichert abends spät und lacht,
Fabian und Jule.
bis fast das Bett zusammenkracht?
Fabian und Jule.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um zwei Kinder namens Fabian und Jule, die gemeinsam viele lustige und verspielte Abenteuer erleben. Sie spielen zusammen lieb und ausgelassen, hüpfen durchs Kinderbett und sorgen für fröhliche Stimmung. Die beiden kramen gerne alte Kleider hervor und tanzen damit ausgelassen durchs Treppenhaus. Sie machen Wasserspiele, wobei sie sich gegenseitig nass spritzen und dabei so tun, als wüssten sie nicht, wer es war. Abends kichern und lachen sie noch lange, bis fast das Bett zusammenbricht. Insgesamt zeigt das Lied den fröhlichen und fantasievollen Alltag von Fabian und Jule.
In dem Lied geht es um zwei Kinder namens Fabian und Jule, die gemeinsam viele lustige und verspielte Abenteuer erleben. Sie spielen zusammen lieb und ausgelassen, hüpfen durchs Kinderbett und sorgen für fröhliche Stimmung. Die beiden kramen gerne alte Kleider hervor und tanzen damit ausgelassen durchs Treppenhaus. Sie machen Wasserspiele, wobei sie sich gegenseitig nass spritzen und dabei so tun, als wüssten sie nicht, wer es war. Abends kichern und lachen sie noch lange, bis fast das Bett zusammenbricht. Insgesamt zeigt das Lied den fröhlichen und fantasievollen Alltag von Fabian und Jule.
Liedtext & Noten
Das Lied Fabian und Jule ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Die Tanzmaus (1996) |
8 | G | 4/4 | Bestellen |