Es zogen drei lustige Handwerksleut      

1) Es zogen drei lustige Handwerksleut,
sie wandern weit in die Welt hinaus.
"Wir haben was gelernt, man sieht es uns wohl an.
Nun gebt recht acht! Zeigt jeder, was er kann!"

2) "Ich bin der lustige Meister Schmied,
habt Ihr ein Rößlein, beschlag ich's mit.
Ich hämmere laut, verfehle keinen Schlag
und werde nicht müd, bis es Abend ist."

3) "Ei, Meister, du gefällst uns sehr,
nimm uns als deine Gesellen her.
Wir hämmern laut, verfehlen keinen Schlag
und werden nicht müd, bis es Abend ist."

4) "Ich bin der kleine Schustersmann,
der große Stiefel machen kann.
Ich näh den ganzen Tag, verfehl keinen Stich
und werde nicht müd, bis es Abend ist."

5) "Ei, Schustermann, du gefällst uns sehr,
nimm uns als deine Gesellen her.
Wir näh'n den ganzen Tag, verfehlen keinen Stich
und werden nicht müd, bis es Abend ist."

6) "Ich bin das lustige Schneiderlein,
ich nähe auch Röcke und Hosen fein.
Ich näh den ganzen Tag mit Zwirn und Fingerhut
und werde nicht müd, bis es Abend wird."

7) "Ei, Schneiderlin, du gefällst uns sehr,
nimm uns als deine Gesellen her.
Wir näh'n den ganzen Tag mit Zwirn und Fingerhut
und werden nicht müd, bis es Abend wird."

Lied-Zusammenfassung:
Das Lied erzählt von drei fröhlichen Handwerksgesellen, die gemeinsam hinaus in die Welt wandern, um ihr Können zu zeigen. Zunächst stellt sich jeder Handwerker vor: Ein Schmied, ein Schuster und ein Schneider. Jeder betont seinen Fleiß und seine Ausdauer bei der Arbeit, indem er behauptet, keinen Fehler zu machen und nicht müde zu werden, bis der Tag zu Ende ist. Die anderen loben jeweils den vorgestellten Handwerker und bitten, als Gesellen aufgenommen zu werden, woraufhin sie gemeinsam die Arbeit beschreiben. Das Lied hebt die Bedeutung von Teamgeist, Fleiß und handwerklichem Können hervor. Die wiederkehrende Struktur unterstreicht die Freude und den Stolz der Handwerker an ihrem Beruf. Am Ende zeigen alle, dass sie als Gemeinschaft und durch Zusammenarbeit mehr erreichen können.

Liedtext & Noten

Das Lied Es zogen drei lustige Handwerksleut ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Die schönsten Kinderlieder und Kinderreime 107 F 2/4 Bestellen