Es war einmal ein Bauer (Es hatt ein Bauer drei Töchter)      

1) Es hatt' ein Bauer drei Töchter,
es hatt' ein Bauer drei Töchter,
es hatt' ein Bauur drei Töchter.

2) Die Erste nahm sich 'nen Edelmann,
die Zweite nahm 'nen Spielemann,
die Dritte nahm sich 'nen Bauer.

3) Da sprach die älteste Schwester,
Da sprach die älteste Schwester,
"Meiner ist der Beste.

4) Wenn ich morgens früh auf steh
und ich in meine Stube geh,
da hör ich die Jäger blasen."

5) "Und was weiter noch dabei,
und was weiter noch dabei"
"Schöne Hündlein bellen."

6) Da sprach die zweite Schwester,
da sprach die zweite Schwester
"Meiner ist der Beste.

7) Wenn ich morgens früh aufsteh
und in meine Stube geh,
da seh ich die Geigen hängen."

8) "Und was weiter noch dabei?
Und was weiter noch dabei?"
Schöne rote Bändelein."

9) Da sprach die dritte Schwester,
da sprach die dritte Schwester
"Meiner ist der Beste.

10) Wenn ich morgens früh aufsteh
und ich in meine Scheuer geh,
da seh ich meinen dreschen."

11) "Und was weiter noch dabei?
Und was weiter noch dabei?"
"Schön Geld im Kasten."

12) Und wie es kam
um die Osterzeit;
da schlacht der Bauer nen Ochsen.

13) Er lud sich den hungrigen Edelmann
und den armen Spielemann
zu sich nauf zu Gaste.

14) Da spielte der arme Spielemann,
da tanzte der hungrige Edelmann,
da saß der Bauer und lachte.

In dem Lied hat ein Bauer drei Töchter, die nacheinander einen Edelmann, einen Spielemann und einen Bauern heiraten. Jede Schwester behauptet, ihr Mann sei der beste: Die Älteste schwärmt von Jagdhörnern und bellenden Hündlein am Morgen, die Zweite von Geigen mit roten Bändchen, und die Jüngste von ihrem fleißigen Mann beim Dreschen und vom Geld im Kasten. Später, zur Osterzeit, schlachtet der Bauer einen Ochsen. Er lädt den hungrigen Edelmann und den armen Spielemann zu sich ein. Der Spielemann spielt, der Edelmann tanzt, und der Bauer sitzt zufrieden dabei und lacht. Am Ende merkt man: Wo gearbeitet wird, ist genug da, und gemeinsam feiern macht alle froh.

Liedtext & Noten

Das Lied Es war einmal ein Bauer ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der Liederbär 196 D 2/4 Bestellen