1) Es regnet, es regnet, pisch, Pitsch, patsch,
da wird der Leo klitschenass.
Tropf, tropf, tropf auf Leos Kopf,
tropf, tropf, tropf auf Leos Kopf.
2) Es regnet, es regnet, pisch, pitsch, patsch,
da wird die Johanna klitschenass.
Tropf, tropf, tropf auf Johannas Kopf,
tropf, tropf, tropf auf Johannas Kopf.
3) Es regnet, es regnet, pisch, Pitsch, patsch,
da wird der Maxi klitschenass.
Tropf, tropf, tropf auf Maxis Kopf,
tropf, tropf, tropf auf Maxis Kopf.
4) Es regnet, es regnet, pisch, Pitsch, patsch,
da wird die Mama klitschenass.
Tropf, tropf, tropf auf Mamas Kopf,
tropf, tropf, tropf auf Mamas Kopf.
Das Lied erzählt spielerisch von einem Regentag, an dem es „pisch, pitsch, patsch“ plätschert. In jeder Strophe steht eine Person im Mittelpunkt – zuerst Leo, dann Johanna, Maxi und schließlich die Mama. Der Regen macht alle klitschenass, während die Tropfen immer wieder hörbar auf die Köpfe fallen. Der Refrain „tropf, tropf, tropf auf … Kopf“ kehrt dabei rhythmisch zurück und sorgt für Wiedererkennung. Die einfachen, lautmalerischen Wörter laden Kinder zum Mitsprechen und Mitklatschen ein. Insgesamt vermittelt das Lied eine fröhliche, unbeschwerte Stimmung rund um das gemeinsame Erleben von Regen.
Liedtext & Noten
Das Lied Es regnet, es regnet ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen und meckern über das Wetter (2021) |
14 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mit Musik durchs Krippenjahr! (2011) Mitmachlieder, Klapperrhythmen, Klanggeschichten |
54 | C | 4/4 | Bestellen |