Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib      

Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib,
die blieb so gerne zu Haus.
Sie bat oft ihren lieben Mann,
er sollte doch fahren hinaus.
Er sollte doch fahren ins Heu.
Er sollte doch fahren ins ha, ha, ha, ha, ha, ha,
heidildeijuchheissassa!
Er sollte doch fahren ins Heu.

2) Der Mann, der dachte in seinem Sinn:
Die Reden, die sind gut!
Ich will mich hinter die Haustür stelln,
will sehen, was meine Frau tut,
will sagen, ich fahre ins Heu...

3) Da kommt geschlichen ein Reitersknecht
zum jungen Weibe hinein,
und sie umfängt gar freundlich ihn,
gab stracks ihren Willen darein:
Mein Mann ist gefahren ins Heu....

4) Er fasste sie um ihr Gürtelband
und schwang sie wohl hin und her;
der Mann, der hinter der Haustür stand,
ganz zornig da trat herfür:
ich bin noch nicht fahren ins Heu...

5) Ach, trauter, herzallerliebster Mann,
vergib mir nur diesen Fehl!
Will lieber fürbaß und herzen dich,
will kochen Mus und Mehl;
ich dachte, du wärest im Heu...

6) Und wenn ich gleich gefahren wär'
ins Heu und Haberstroh,
so sollst du nun und nimmermehr
einen anderen lieben also.
Der Teufel mag fahren ins Heu...

Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext erzählt die Geschichte eines Bauern, dessen Frau ihn immer wieder bittet, aufs Feld („ins Heu“) zu fahren, während sie selbst zu Hause bleibt. Als der Bauer ihrem Wunsch nachkommt—or zumindest so tut—, versteckt er sich heimlich hinter der Haustür, um zu beobachten, was seine Frau während seiner Abwesenheit macht. Prompt kommt ein Reitersknecht zu Besuch, den die Frau liebevoll empfängt. In dem Moment, als sie sich näherkommen, tritt der Bauer wütend hervor und entlarvt die beiden. Die Frau bittet um Verzeihung, verspricht ihrem Mann Besserung und beteuert, sie habe geglaubt, er sei tatsächlich aufs Feld gefahren. Der Bauer macht ihr klar, dass sie künftig niemanden anders lieben dürfe, und schließt mit einem Hinweis, dass der Teufel selbst ins Heu fahren möge. Das Lied thematisiert auf humorvolle Weise Ehebruch und Eifersucht auf dem Land.

Liedtext & Noten

Das Lied Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Songs & Lieder 140 A 6/8 Bestellen