1) Es geht nichts über die Gemütlichkeit; ei ja, ja so!
Wenn der Vater mit der Mutter auf die Kirmes geht; ei ja, ja so!
Ref.: Fideri, fidera, fiderallala, fideri, fidera, fiderallala.
Fideri, fidera, fiderallala, fideri, fidera, fiderallala, ei ja, ja so!
2) Es geht nichts über die Gemütlichkeit; ei ja, ja so!
Haben wir kein Geld, haben's and're Leut; ei ja, ja so!
3) Es geht nichts über die Gemütlichkeit; ei ja, ja so!
Zum Heiraten haben wir noch lange Zeit; ei ja, ja so!
Das Lied feiert die Gemütlichkeit und die Freude am Beisammensein. Es erzählt davon, wie Vater und Mutter fröhlich zusammen auf die Kirmes gehen. Der eingängige Refrain mit seinen spielerischen Lauten lädt Kinder zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen ein. Die Strophen vermitteln eine unbeschwerte Haltung: Selbst wenn man kein Geld hat, ist das kein Grund zur Sorge. Außerdem betont das Lied, dass zum Heiraten noch viel Zeit bleibt und man nichts übereilen muss. Insgesamt strahlt es gute Laune aus und ermuntert dazu, den Moment mit den Liebsten zu genießen.
Liedtext & Noten
Das Lied Es geht nichts über die Gemütlichkeit ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
121 | G | 4/4 | Bestellen |