1) Es geht nichts über die Gemütlichkeit; ei ja, ja so!
Wenn der Vater mit der Mutter auf die Kirmes geht; ei ja, ja so!
Ref.: Fideri, fidera, fiderallala, fideri, fidera, fiderallala.
Fideri, fidera, fiderallala, fideri, fidera, fiderallala, ei ja, ja so!
2) Es geht nichts über die Gemütlichkeit; ei ja, ja so!
Haben wir kein Geld, haben's and're Leut; ei ja, ja so!
3) Es geht nichts über die Gemütlichkeit; ei ja, ja so!
Zum Heiraten haben wir noch lange Zeit; ei ja, ja so!
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied besingt die Vorzüge der Gemütlichkeit und wie schön es ist, gemeinsam Zeit zu verbringen. Besonders wird hervorgehoben, wie angenehm es ist, mit der Familie, etwa Vater und Mutter, gemeinsam auf die Kirmes zu gehen. Geld spielt dabei eine untergeordnete Rolle, da andere Leute vielleicht welches haben, man selbst aber trotzdem die Geselligkeit genießt. Auch stressen sich die Sänger nicht mit dem Heiraten und nehmen das Leben gelassen, da dafür ohnehin noch viel Zeit bleibt. Der Refrain mit „Fiderallala“ vermittelt dabei eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Insgesamt betont das Lied, wie wichtig es ist, das Leben locker und gemütlich zu nehmen. Die Freude am Beisammensein und an kleinen Augenblicken steht im Mittelpunkt.
Das Lied besingt die Vorzüge der Gemütlichkeit und wie schön es ist, gemeinsam Zeit zu verbringen. Besonders wird hervorgehoben, wie angenehm es ist, mit der Familie, etwa Vater und Mutter, gemeinsam auf die Kirmes zu gehen. Geld spielt dabei eine untergeordnete Rolle, da andere Leute vielleicht welches haben, man selbst aber trotzdem die Geselligkeit genießt. Auch stressen sich die Sänger nicht mit dem Heiraten und nehmen das Leben gelassen, da dafür ohnehin noch viel Zeit bleibt. Der Refrain mit „Fiderallala“ vermittelt dabei eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Insgesamt betont das Lied, wie wichtig es ist, das Leben locker und gemütlich zu nehmen. Die Freude am Beisammensein und an kleinen Augenblicken steht im Mittelpunkt.
Liedtext & Noten
Das Lied Es geht nichts über die Gemütlichkeit ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
121 | G | 4/4 | Bestellen |