Es geht ein Mützenträger 'rum,
jucheirassasa, jucheirassasa.
Hast's ja recht gut gemacht,
wirst auch nicht ausgelacht,
Schwesterlein aus.
jucheirassasa, jucheirassasa.
Hast's ja recht gut gemacht,
wirst auch nicht ausgelacht,
Schwesterlein aus.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext handelt von einer Person, die eine Mütze trägt und umhergeht. Dabei scheint sie Aufmerksamkeit zu erregen, wird aber nicht ausgelacht. Im Gegenteil, es wird anerkannt, dass sie etwas gut gemacht hat. Der Text hat einen fröhlichen Ton, was sich in den wiederholten Ausrufen wie "jucheirassasa" zeigt. Am Ende wird eine Schwester oder ein Schwesterlein angesprochen, was Nähe und Vertrautheit vermittelt. Insgesamt beschreibt das Lied eine heitere Szene rund um einen sympathischen Mützenträger und betont gegenseitige Unterstützung und Freude.
Der Liedtext handelt von einer Person, die eine Mütze trägt und umhergeht. Dabei scheint sie Aufmerksamkeit zu erregen, wird aber nicht ausgelacht. Im Gegenteil, es wird anerkannt, dass sie etwas gut gemacht hat. Der Text hat einen fröhlichen Ton, was sich in den wiederholten Ausrufen wie "jucheirassasa" zeigt. Am Ende wird eine Schwester oder ein Schwesterlein angesprochen, was Nähe und Vertrautheit vermittelt. Insgesamt beschreibt das Lied eine heitere Szene rund um einen sympathischen Mützenträger und betont gegenseitige Unterstützung und Freude.
Liedtext & Noten
Das Lied Es geht ein Mützenträger rum ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Spiellieder-Schatz (2007) |
72 | F | 2/4 | Bestellen |