Es fällt der Schnee      

1) Es fällt der Schnee, der Wind weht kalt,
die Erde liegt in Träumen,
das Christkind wandelt durch den Wald
und sucht nach Weihnachtsbäumen.

2) Sankt Nikolaus schaut zum Fenster 'rein,
was wird er uns wohl bringen?
Nun lasst uns brav und folgsam sein,
und schöne Lieder singen.

3) Schon gestern war der Himmel rot –
wie Flammen nah und ferne,
das Christkind bäckt schon Zuckerbrot
und süße Mandelsterne.

4) Hört ihr den fernen, leisen Ton,
wie Jubel und Frohlocken?
Ich glaub’, die Englein läuten schon
die goldnen Weihnachtsglocken!

Das Lied zeichnet eine winterliche Stimmung: Schnee fällt, der Wind ist kalt, und die Welt scheint zu träumen, während das Christkind durch den Wald geht und Weihnachtsbäume sucht. Voller Vorfreude schaut Sankt Nikolaus zum Fenster herein, und die Kinder fragen sich gespannt, was er wohl bringen mag. Sie nehmen sich vor, brav zu sein und schöne Lieder zu singen. Am Abend glüht der Himmel rot, als Zeichen der nahenden Festtage, und das Christkind backt Zuckerbrot und süße Mandelsterne. Aus der Ferne klingen leise, freudige Töne, die an Jubel und Frohlocken erinnern. Es wirkt, als läuteten die Engel schon die goldenen Weihnachtsglocken und erfüllten alles mit festlicher Erwartung.

Liedtext & Noten

Das Lied Es fällt der Schnee ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das Kindergartenjahr 121 D 6/8 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.