Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt

Vorschau: 1) Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt, behaart und mit böser Visage. Dann hat man sie aus dem Urwald gelockt und die Welt...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext erzählt die Entwicklung des Menschen von seinen ursprünglichen Anfängen als affenähnliches Wesen bis in die moderne, hochtechnisierte Gesellschaft. Zu Beginn saßen die Menschen noch unbeholfen auf den Bäumen, doch mit der Zeit zogen sie in Städte, bauten Hochhäuser und schufen sich komfortable, zentralgeheizte Lebensräume. Trotz aller technischen Fortschritte, wie Kommunikation, Hygiene, Naturbeherrschung und Wissenschaft, bleibt im Kern das frühere Verhalten und Wesen erhalten. Der Fortschritt erscheint äußerlich beeindruckend – Menschen fliegen ins All, nutzen moderne Technik und analysieren die Vergangenheit. Dennoch weist das Lied darauf hin, dass die menschliche Natur im Grunde unverändert geblieben ist. So sind moderne Menschen letztlich immer noch wie die alten Affen, nur eben in anderer Umgebung und mit neuer Ausstattung.
Melodie:

Liedtext & Noten

Das Lied Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das große Buch der Lieder und Songs 138 G 3/8 Bestellen