1) Ein Tiroler wollte jagen
einen Gemsbock, Gemsbock silbergrau,
doch es wollt ihm nicht gelingen,
denn das Tierlein, Tierlein war zu schlau.
Ref.: ||: Hol di ri, hol di ri a ho, hol di ri a ho, :||
Hol di ria, ria, riaho!
2) Und der Gemsenjäger wollte
zu des Försters Töchterlein.
Doch sie lacht ihm ins Gesichte,
und sie lässt ihn nicht herein.
3) Meine Mutter wills nicht haben,
dass ich einen Jäger lieb;
denn ich hab schon einen andern,
einen schmucken hübschen Bursch.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt von einem Tiroler, der versucht, einen schlauen Gemsbock zu jagen, es aber nicht schafft, weil das Tier ihm immer entwischt. Anschließend möchte er das Herz der Försterstochter gewinnen, doch diese weist ihn ab und lässt ihn nicht ins Haus. In der dritten Strophe sagt die Tochter, dass ihre Mutter ihr verbietet, sich in einen Jäger zu verlieben, da sie bereits einen anderen hübschen Burschen liebt. Insgesamt erzählen die Strophen also von unerfüllten Wünschen: Der Jäger bekommt weder das Tier noch das Mädchen. Das Lied ist humorvoll gehalten und mit einem fröhlichen Refrain versehen, der den Misserfolg auflockert. Im Mittelpunkt stehen traditionelle Themen wie Jagd, Liebe und das Leben in Tirol. Themenspezifisch spiegelt das Lied auch Volksbräuche und die alpine Lebensart wider.
Das Lied handelt von einem Tiroler, der versucht, einen schlauen Gemsbock zu jagen, es aber nicht schafft, weil das Tier ihm immer entwischt. Anschließend möchte er das Herz der Försterstochter gewinnen, doch diese weist ihn ab und lässt ihn nicht ins Haus. In der dritten Strophe sagt die Tochter, dass ihre Mutter ihr verbietet, sich in einen Jäger zu verlieben, da sie bereits einen anderen hübschen Burschen liebt. Insgesamt erzählen die Strophen also von unerfüllten Wünschen: Der Jäger bekommt weder das Tier noch das Mädchen. Das Lied ist humorvoll gehalten und mit einem fröhlichen Refrain versehen, der den Misserfolg auflockert. Im Mittelpunkt stehen traditionelle Themen wie Jagd, Liebe und das Leben in Tirol. Themenspezifisch spiegelt das Lied auch Volksbräuche und die alpine Lebensart wider.
Liedtext & Noten
Das Lied Ein Tiroler wollte jagen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Songs & Lieder (2004) Für zu Hause und unterwegs |
90 | G | 3/4 | Bestellen |