Eia popeia, su, su, su.
Schließ' die Äuglein zu.
Und sei still, mein Herzenssöhnchen klein,
denn dein Vater wiegt dich ein.
Eia popeia, su, su, su.
Schließ' die Äuglein zu.
Schließ' die Äuglein zu.
Und sei still, mein Herzenssöhnchen klein,
denn dein Vater wiegt dich ein.
Eia popeia, su, su, su.
Schließ' die Äuglein zu.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied ist ein beruhigendes Wiegenlied, das ein Vater seinem kleinen Sohn vorsingt. Die Hauptbotschaft ist, dass das Kind seine Augen schließen und einschlafen soll. Der Vater bittet das Kind, still zu sein und versichert ihm mit liebevollen Worten Geborgenheit. Durch die wiederholten sanften „Eia popeia“-Laute wirkt das Lied besonders einschläfernd und tröstlich. Die Nähe zwischen Vater und Kind steht im Mittelpunkt, denn der Vater wiegt das Kind fürsorglich in den Schlaf. Das Lied vermittelt Ruhe, Wärme und Sicherheit. Insgesamt dient es dazu, dem Kind das Einschlafen zu erleichtern.
Das Lied ist ein beruhigendes Wiegenlied, das ein Vater seinem kleinen Sohn vorsingt. Die Hauptbotschaft ist, dass das Kind seine Augen schließen und einschlafen soll. Der Vater bittet das Kind, still zu sein und versichert ihm mit liebevollen Worten Geborgenheit. Durch die wiederholten sanften „Eia popeia“-Laute wirkt das Lied besonders einschläfernd und tröstlich. Die Nähe zwischen Vater und Kind steht im Mittelpunkt, denn der Vater wiegt das Kind fürsorglich in den Schlaf. Das Lied vermittelt Ruhe, Wärme und Sicherheit. Insgesamt dient es dazu, dem Kind das Einschlafen zu erleichtern.
Liedtext & Noten
Das Lied Eia popeia, su, su, su ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
41 | D | 4/4 | Bestellen |