Eia popeia, die Küchlein sind gut,
wenn man brav Butter und Zucker dran tut.
Zucker und Butter und Mandelkern
essen die kleinen Kinder so gern.
Eia popeia, die Küchlein sind gut,
wenn man brav Butter und Zucker dran tut.
wenn man brav Butter und Zucker dran tut.
Zucker und Butter und Mandelkern
essen die kleinen Kinder so gern.
Eia popeia, die Küchlein sind gut,
wenn man brav Butter und Zucker dran tut.
Das Lied preist fröhlich kleine Küchlein, die besonders lecker sind, wenn man sie mit Butter und Zucker zubereitet. Es betont, dass Kinder die Mischung aus Zucker, Butter und Mandeln besonders gern mögen. Der Refrain „Eia popeia“ verleiht dem Ganzen einen beruhigenden, verspielten Klang, fast wie ein Küchenwiegenlied. Durch die Wiederholung entsteht eine heitere, vertraute Stimmung, die die Freude an einfachen, süßen Genüssen hervorhebt. Insgesamt zeichnet der Text ein gemütliches Bild vom Backen und Naschen, das Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Liedtext & Noten
Das Lied Eia popeia, die Küchlein sind gut ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
108 | F | 3/8 | Bestellen |