Eia beia Wiegestroh      

1) Eia beia Wiegestroh,
schläft mein Kindlein, bin ich froh,
eia beia Wiegelestoß,
übers Jahr ist's Kindlein groß.

2) Dass es ja recht ruhig schlaf,
sing ich ihm vom kleinen Schaf,
sing ich ihm vom Watschelgansel
mit dem kleinen Wackelschwanzel.

3) Eia, beia, Wiegele,
auf dem Dach sind Ziegele,
auf dem Dach sind Schindelein,
b'hüt mir Gott mein Kindelein.

Das Lied ist ein sanftes Wiegenlied, in dem eine Bezugsperson ihr Kind liebevoll in den Schlaf begleitet. Sie freut sich, wenn das Kind ruhig schläft, und wiegt es behutsam, mit dem Wunsch, dass es bis zum nächsten Jahr groß und stark wird. Um das Kleine zu beruhigen, singt sie von einem Schäfchen und einer watschelnden Gans mit wackelndem Schwänzchen. Diese freundlichen Tierbilder schaffen eine warme, tröstliche Stimmung. Später beschreibt sie das schützende Dach mit Ziegeln und Schindeln, was ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Am Ende bittet sie Gott, über das Kind zu wachen und es zu behüten.

Liedtext & Noten

Das Lied Eia beia Wiegestroh ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das große Buch der Kinderlieder 61 G 2/2 Bestellen
Kinderlieder, Kinderreime 40 G 2/2 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.