Duisburg ist ne schöne Stadt      

1) Duisburg ist 'ne schöne Stadt - jupheidi - jupheida
Die auch einen Bäcker hat - jupheidi - heida
Der Bäcker schlägt die Fliegen tot,
Und macht daraus Rosinenbrot!

Ref.: Jupheidi - jupheida - jupheidi - tirallala.
Jupheidi - jupheida - jupheidi - heida.

2) Duisburg ist 'ne schöne Stadt - jupheidi - jupheida
Die auch einen Friedhof hat - jupheidi - heida
Der Friedhof, der ist abgebrannt,
Da sind die Leichen weggerannt!

3) Duisburg ist 'ne schöne Stadt - jupheidi - jupheida
Die auch einen Schuster hat - jupheidi - heida
Der Schuster ist ein dummer Mann,
Der klebt die Hacken vorne an!

Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied wird die Stadt Duisburg auf humorvolle und leicht absurde Weise besungen. Jede Strophe hebt hervor, dass Duisburg eine schöne Stadt ist und jeweils eine besondere Einrichtung hat: einen Bäcker, einen Friedhof und einen Schuster. Über die jeweiligen Personen oder Orte werden dann lustige, skurrile Situationen erzählt: So macht der Bäcker Rosinenbrot aus Fliegen, der Friedhof brennt ab und die Leichen laufen davon, und der Schuster klebt die Hacken vorne an die Schuhe. Der Refrain besteht aus fröhlichen Lautmalereien („Jupheidi - jupheida“), die die Heiterkeit des Lieds unterstreichen. Insgesamt lebt der Text von Wortspielen und Ironie und soll vor allem Spaß machen.

Liedtext & Noten

Das Lied Duisburg ist ne schöne Stadt ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Peter Bursch's Kinder-Liederbuch 44 D 4/4 Bestellen