1) Duisburg ist 'ne schöne Stadt - jupheidi - jupheida
Die auch einen Bäcker hat - jupheidi - heida
Der Bäcker schlägt die Fliegen tot,
Und macht daraus Rosinenbrot!
Ref.: Jupheidi - jupheida - jupheidi - tirallala.
Jupheidi - jupheida - jupheidi - heida.
2) Duisburg ist 'ne schöne Stadt - jupheidi - jupheida
Die auch einen Friedhof hat - jupheidi - heida
Der Friedhof, der ist abgebrannt,
Da sind die Leichen weggerannt!
3) Duisburg ist 'ne schöne Stadt - jupheidi - jupheida
Die auch einen Schuster hat - jupheidi - heida
Der Schuster ist ein dummer Mann,
Der klebt die Hacken vorne an!
Das Lied ist ein fröhliches Kinderlied über die „schöne Stadt“ Duisburg, das mit einem eingängigen „jupheidi–jupheida“-Refrain zum Mitsingen einlädt. In jeder Strophe wird eine Station der Stadt genannt und mit einer albern-absurden Pointe verknüpft. So hat Duisburg einen Bäcker, der Fliegen erschlägt und daraus angeblich Rosinenbrot macht. Dann gibt es einen Friedhof, der „abgebrannt“ ist, woraufhin die Leichen weggelaufen seien – ein typisch schräger, kinderliedhafter Nonsens. Schließlich taucht ein Schuster auf, der so dumm sein soll, dass er die Hacken vorne an die Schuhe klebt. Insgesamt lebt das Lied von überdrehten Reimen, schwarzem Humor im Kinderstil und einem munteren Refrain, der immer wiederkehrt.
Liedtext & Noten
Das Lied Duisburg ist ne schöne Stadt ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Peter Bursch's Kinder-Liederbuch (2001) ... die schönsten und populärsten Kinderlieder für Gitarre |
44 | D | 4/4 | Bestellen |