1) Du, du, liegst mir im Herzen,
du, du. liegst mir im Sinn.
Du, du, machst mir viel Schmerzen,
weißt nicht, wie gut ich dir bin,
Ref.: Ja, ja, ja, ja,
weißt nicht wie gut ich dir bin.
2) So, so wie ich dich liebe,
so, so liebe auch mich!
Die, die zärtlichen Triebe
fühl’ ich allein nur für dich!
3) Doch, doch darf ich dir trauen,
dir, dir mit leichtem Sinn?
Du, du kannst auf mich bauen,
weißt ja, wie gut ich dir bin.
4) Und, und wenn in der Ferne
mir, mir dein Herz erscheint,
dann, dann wünsch’ ich so gerne,
dass uns die Liebe vereint.
Das Lied erzählt von jemandem, der einen anderen Menschen ganz fest im Herzen und in den Gedanken trägt. Auch wenn diese Liebe manchmal weh tut, sagt die singende Person immer wieder, wie gut sie der geliebten Person ist. Sie wünscht sich, genauso geliebt zu werden, und fühlt zärtliche Gefühle nur für diesen einen Menschen. Gleichzeitig fragt sie sich, ob sie vertrauen darf, verspricht aber, dass man sich auf sie verlassen kann. Selbst wenn sie weit voneinander entfernt sind, fühlt sich das Herz des anderen nah an. Am Ende bleibt der hoffnungsvolle Wunsch, dass die Liebe beide verbindet und sie zusammenführt.
Liedtext & Noten
Das Lied Du, du liegst mir im Herzen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Songs & Lieder (2004) Für zu Hause und unterwegs |
47 | F | 3/8 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Buch der Lieder und Songs (2000) |
85 | D | 3/8 | Bestellen |