1) Du, du, liegst mir im Herzen,
du, du. liegst mir im Sinn.
Du, du, machst mir viel Schmerzen,
weißt nicht, wie gut ich dir bin,
Ref.: Ja, ja, ja, ja,
weißt nicht wie gut ich dir bin.
2) So, so wie ich dich liebe,
so, so liebe auch mich!
Die, die zärtlichen Triebe
fühl’ ich allein nur für dich!
3) Doch, doch darf ich dir trauen,
dir, dir mit leichtem Sinn?
Du, du kannst auf mich bauen,
weißt ja, wie gut ich dir bin.
4) Und, und wenn in der Ferne
mir, mir dein Herz erscheint,
dann, dann wünsch’ ich so gerne,
dass uns die Liebe vereint.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied „Du, du, liegst mir im Herzen“ handelt von einer tiefen, sehnsuchtsvollen Liebe. Das lyrische Ich drückt aus, wie sehr die geliebte Person im eigenen Herzen und Denken verankert ist und wie sehr diese Liebe auch Schmerz verursacht, weil sie vielleicht nicht erwidert wird. Es betont, wie stark und aufrichtig die eigenen Gefühle sind und bittet die geliebte Person, sie in gleicher Weise zu erwidern. Gleichzeitig werden zarte Zweifel thematisiert, ob man der anderen Person Vertrauen schenken kann, beteuert aber die eigene Verlässlichkeit. Die Liebe ist so stark, dass auch Distanz keine Trennung bedeutet und stets der Wunsch besteht, durch die Liebe vereint zu sein. Insgesamt schildert das Lied sowohl die Freuden als auch die Unsicherheiten einer tiefen Verliebtheit. Ein Refrain hebt hervor, dass der oder die Geliebte möglicherweise gar nicht weiß, wie ernst und gut die Gefühle sind.
Das Lied „Du, du, liegst mir im Herzen“ handelt von einer tiefen, sehnsuchtsvollen Liebe. Das lyrische Ich drückt aus, wie sehr die geliebte Person im eigenen Herzen und Denken verankert ist und wie sehr diese Liebe auch Schmerz verursacht, weil sie vielleicht nicht erwidert wird. Es betont, wie stark und aufrichtig die eigenen Gefühle sind und bittet die geliebte Person, sie in gleicher Weise zu erwidern. Gleichzeitig werden zarte Zweifel thematisiert, ob man der anderen Person Vertrauen schenken kann, beteuert aber die eigene Verlässlichkeit. Die Liebe ist so stark, dass auch Distanz keine Trennung bedeutet und stets der Wunsch besteht, durch die Liebe vereint zu sein. Insgesamt schildert das Lied sowohl die Freuden als auch die Unsicherheiten einer tiefen Verliebtheit. Ein Refrain hebt hervor, dass der oder die Geliebte möglicherweise gar nicht weiß, wie ernst und gut die Gefühle sind.
Liedtext & Noten
Das Lied Du, du liegst mir im Herzen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Songs & Lieder (2004) Für zu Hause und unterwegs |
47 | F | 3/8 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Buch der Lieder und Songs (2000) |
85 | D | 3/8 | Bestellen |