1) Drunten im Unterland,
da ist's halt fein.
Schlehen im Oberland,
Trauben im Unterland,
drunten im Unterland möcht'i wohl sein.
2) Drunten im Neckartal,
da ist's halt gut:
Ist mer's da oben rum
manchmal a no so dumm,
han i doch alleweil
drunten gut's Blut.
3) Kalt ist's im Oberland,
drunten ist's warm;
oben sind d'Leut so reich,
d'Herzen sind gar net weich,
b'sehn mi net freundlich an,
werden net warm.
4) Aber da unten 'rum,
da sind d'Leut arm,
aber so froh und frei
und in der Liebe treu;
drum sind im Unterland
d'Herzen so warm.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt den Kontrast zwischen dem Oberland und dem Unterland, zwei Regionen, vermutlich im Schwäbischen Raum. Im Oberland ist es kalt, die Menschen sind reich, aber verschlossen und nicht herzlich. Im Unterland dagegen ist es warm, die Leute sind zwar ärmer, dafür aber freundlich, fröhlich, offen und herzlich. Der Erzähler sehnt sich nach dem Unterland, weil ihm dort die Menschen besser gefallen und das Leben angenehmer erscheint. Auch die Natur wird verglichen: Im Oberland wachsen Schlehen, im Unterland Trauben, was dem Unterland einen besonderen Reiz verleiht. Trotz materieller Einfachheit herrscht dort eine angenehme, herzliche Atmosphäre. Das Lied spricht daher eine klare Vorliebe für das Unterland und seine Bewohner aus.
Das Lied beschreibt den Kontrast zwischen dem Oberland und dem Unterland, zwei Regionen, vermutlich im Schwäbischen Raum. Im Oberland ist es kalt, die Menschen sind reich, aber verschlossen und nicht herzlich. Im Unterland dagegen ist es warm, die Leute sind zwar ärmer, dafür aber freundlich, fröhlich, offen und herzlich. Der Erzähler sehnt sich nach dem Unterland, weil ihm dort die Menschen besser gefallen und das Leben angenehmer erscheint. Auch die Natur wird verglichen: Im Oberland wachsen Schlehen, im Unterland Trauben, was dem Unterland einen besonderen Reiz verleiht. Trotz materieller Einfachheit herrscht dort eine angenehme, herzliche Atmosphäre. Das Lied spricht daher eine klare Vorliebe für das Unterland und seine Bewohner aus.
Liedtext & Noten
Das Lied Drunten im Unterland ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Songs & Lieder (2004) Für zu Hause und unterwegs |
46 | C | 3/4 | Bestellen |