Vorschau:
1) Dreiunddreißig Pfannekuchen, knusperfrische, braune,
trafen sich beim Faschingsball, sahen Trubel überall, Tanz und gute...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Im Lied treffen sich dreiunddreißig knusprige, braune Pfannkuchen zu einem fröhlichen Faschingsball, bei dem ausgelassene Stimmung herrscht. Sie möchten besonders lustig sein und laden deshalb viele Kinder zu ihrem Fest ein, um gemeinsam am Tisch zu feiern. Einer der Pfannkuchen verkleidet sich und sorgt für besondere Unterhaltung. Dabei geschieht ihm ein Missgeschick: Ausgerechnet aus ihm quillt der Mostrich heraus, sodass er schließlich beschmiert ist. Im Refrain wird immer wieder die ausgelassene Karnevalsstimmung betont. Das Lied erzählt insgesamt von fröhlichem Feiern, Spaß und kleinen Pannen beim Fasching.
Im Lied treffen sich dreiunddreißig knusprige, braune Pfannkuchen zu einem fröhlichen Faschingsball, bei dem ausgelassene Stimmung herrscht. Sie möchten besonders lustig sein und laden deshalb viele Kinder zu ihrem Fest ein, um gemeinsam am Tisch zu feiern. Einer der Pfannkuchen verkleidet sich und sorgt für besondere Unterhaltung. Dabei geschieht ihm ein Missgeschick: Ausgerechnet aus ihm quillt der Mostrich heraus, sodass er schließlich beschmiert ist. Im Refrain wird immer wieder die ausgelassene Karnevalsstimmung betont. Das Lied erzählt insgesamt von fröhlichem Feiern, Spaß und kleinen Pannen beim Fasching.
Liedtext & Noten
Das Lied Dreiunddreißig Pfannekuchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Mein Liederbuch (2014) Liederbuch für die Grundschule |
15 | F | 2/4 | Bestellen |