Dreh dich, dreh dich, Rädchen      

Dreh' dich, Rädchen
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

Ref.: Dreh dich, dreh dich, Rädchen,
spinne mir ein Fädchen,
viele, viele hundert Ellen lang!

1) Hurtig, hurtig muss man spinnen,
Mütterchen braucht frisches Linnen;
darum, Rädchen, ohne Ruh,
dreh dich, dreh dich immerzu.

2) Brauchen Tücher, Betten, Kissen,
alle Tag wird was zerrissen;
darum, Rädchen, ohne Ruh,
dreh dich, dreh dich immerzu.

3) Unser kleines Brüderlein
braucht ein Dutzend Hemdelein,
darum, Rädchen, ohne Ruh,
dreh dich, dreh dich immerzu.

Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt das emsige Drehen eines Spinnrades, das ein langes Fädchen spinnen soll. Das Spinnen geht schnell voran, da die Mutter frisches Leinen braucht. Immer wieder wird betont, dass das Rädchen ohne Pause arbeiten soll. Verschiedene Dinge wie Tücher, Bettwäsche und Kissen werden täglich gebraucht oder gehen kaputt, wodurch das unermüdliche Spinnen notwendig wird. Auch das kleine Brüderchen benötigt viele Hemdchen, weshalb das Spinnrad immerzu weiterlaufen soll. So vermittelt das Lied auf kindgerechte Weise die Bedeutung von Fleiß und häuslicher Arbeit.

Liedtext & Noten

Das Lied Dreh dich, dreh dich, Rädchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das große Buch der Kinderlieder 92 G 6/8 Bestellen