1) Dort oben auf dem Berge,
da liegt ein blauer Stein,
und wer den Stein verloren hat,
dem geb' ich zwei für ein'n.
2) Drum reich' ich dir die Hand
mit Freuden und Gesang.
Fidel rum, rum, rum,
fidel rum, rum, rum,
mit Freuden und Gesang.
3) Ich geb' dir einen Kuss
mit Freuden und Genuss.
Fidel rum, rum, rum...
4) Jetzt muss ich von dir scheiden,
das tut mir herzlich leid.
Fidel rum, rum, rum...
Das Lied erzählt von einem blauen Stein hoch oben auf dem Berg und von der großzügigen Bereitschaft, den Verlust sogar mit zwei Steinen zu ersetzen. Aus dieser kleinen Begebenheit wächst eine Geste der Freundschaft: Die Erzählerin reicht die Hand, begleitet von fröhlichem Gesang. Ein beschwingter Refrain mit heiteren Lauten trägt die gute Stimmung und lädt zum Mitsingen ein. In zarter Zuneigung folgt ein Kuss, der die Freude und den Genuss des Miteinanders unterstreicht. Am Ende steht jedoch der Abschied, der dem Ich leid tut und einen leisen, nachdenklichen Ton anschlägt. So verbindet das Kinderlied spielerische Leichtigkeit, Nähe und ein sanftes Lebewohl.
Liedtext & Noten
Das Lied Dort Oben Auf Dem Berge ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Spiellieder-Schatz (2007) |
123 | F | 2/4 | Bestellen |