1) Dort im Grase rührt sich was.
Was ist das, was ist das?
Ist das nicht der Osterhas'?
Ja, das ist der Osterhas'!
2) Osterhas' mit seiner Frau,
schau, schau, schau, schau, schau, schau;
färbt die Eier rot und blau,
färbt die Eier rot und blau.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um einen Hasen, der im Gras entdeckt wird. Die Frage wird gestellt, was sich dort bewegt, und es wird erkannt, dass es der Osterhase ist. Der Osterhase ist nicht allein, sondern mit seiner Frau unterwegs. Gemeinsam färben sie Ostereier in verschiedenen Farben, nämlich rot und blau. Das Färben der Eier wird besonders betont und wiederholt beschrieben. Das Lied thematisiert somit die österliche Tradition des Eierfärbens und vermittelt eine fröhliche, kindgerechte Stimmung.
In dem Lied geht es um einen Hasen, der im Gras entdeckt wird. Die Frage wird gestellt, was sich dort bewegt, und es wird erkannt, dass es der Osterhase ist. Der Osterhase ist nicht allein, sondern mit seiner Frau unterwegs. Gemeinsam färben sie Ostereier in verschiedenen Farben, nämlich rot und blau. Das Färben der Eier wird besonders betont und wiederholt beschrieben. Das Lied thematisiert somit die österliche Tradition des Eierfärbens und vermittelt eine fröhliche, kindgerechte Stimmung.
Liedtext & Noten
Das Lied Dort im Grase ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
26 | C | 4/4 | Bestellen |