1) Nicht weit von hier in einem tiefen Tale,
da wohnt’ ein Mädchen an einem Wasserfalle.
Sie war so schön, so schön wie Milch und Blut,
sie war von Herzen einem Räuber gut.
2) "Geliebtes Kind, du dauerst meine Seele,
ich aber muss zurück in meine Höhle.
Bei dir kann ich nicht länger glücklich sein,
ich muss ja fort in’n tiefen Wald hinein.
3) Nimm diesen Ring und sollt dich jemand fragen,
so sprich: Ein Räuber, ein Räuber hat ihn getragen,
der dich geliebt bei Tag und bei Nacht
und auch so viele Menschen umgebracht.
4) Geliebtes Kind, und werd ich einmal sterben,
so sollst du alles, ja alles von mir erben,
ich schreib dich in mein Testament hinein
und du allein sollst meine Erbin sein."
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext erzählt von einem Mädchen, das in einem abgelegenen Tal nahe eines Wasserfalls lebt und sich in einen Räuber verliebt hat. Der Räuber bekennt ihr gegenüber seine Liebe, muss aber zurück in seine Höhle im tiefen Wald, weil er sich dort verbergen muss und nicht bei ihr bleiben kann. Er schenkt ihr zum Abschied einen Ring und sagt ihr, falls jemand danach fragt, solle sie sagen, ein Räuber habe ihn ihr gegeben – einer, der sie Tag und Nacht geliebt und viele Menschen getötet hat. Er verspricht dem Mädchen, dass sie nach seinem Tod alles erben soll und schreibt sie deshalb in sein Testament. Die Geschichte ist von Sehnsucht und einer unmöglichen Liebe zwischen dem Räuber und dem Mädchen geprägt, begleitet von der Tragik seines Lebens als Gesetzloser. Die Zuneigung der beiden bleibt letztlich unerfüllt, weil sein Schicksal sie trennt. Der Text zeigt eine Mischung aus Liebe, Gefahr und Verlust.
Der Liedtext erzählt von einem Mädchen, das in einem abgelegenen Tal nahe eines Wasserfalls lebt und sich in einen Räuber verliebt hat. Der Räuber bekennt ihr gegenüber seine Liebe, muss aber zurück in seine Höhle im tiefen Wald, weil er sich dort verbergen muss und nicht bei ihr bleiben kann. Er schenkt ihr zum Abschied einen Ring und sagt ihr, falls jemand danach fragt, solle sie sagen, ein Räuber habe ihn ihr gegeben – einer, der sie Tag und Nacht geliebt und viele Menschen getötet hat. Er verspricht dem Mädchen, dass sie nach seinem Tod alles erben soll und schreibt sie deshalb in sein Testament. Die Geschichte ist von Sehnsucht und einer unmöglichen Liebe zwischen dem Räuber und dem Mädchen geprägt, begleitet von der Tragik seines Lebens als Gesetzloser. Die Zuneigung der beiden bleibt letztlich unerfüllt, weil sein Schicksal sie trennt. Der Text zeigt eine Mischung aus Liebe, Gefahr und Verlust.
Liedtext & Noten
Das Lied Die Räuberbraut ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das große Buch der Lieder und Songs (2000) |
116 | C | 4/4 | Bestellen |