Die Mühle, die braucht Wind      

1) Die Mühle, die braucht Wind, Wind, Wind,
sonst geht sie nicht geschwind, schwind, schwind.
Die Mühle,die braucht Wind, Wind, Wind,
sonst geht sich nicht geschwind.

2) Das Korn wird Mehl, das Mehl wird Brot
und Brot tut allen Menschen not.
Drum braucht die Mühle Wind, Wind, Wind,
sonst geht sich nicht geschwind.

Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt die Bedeutung von Wind für den Betrieb einer Mühle. Es wird betont, dass die Mühle ohne Wind nicht richtig arbeiten kann. Das gemahlene Korn wird zu Mehl und daraus später Brot gebacken. Brot ist ein lebenswichtiges Nahrungsmittel für alle Menschen. Daraus folgt, dass Wind für das Funktionieren der Mühle und somit für die Versorgung der Menschen notwendig ist. Abschließend erinnert das Lied noch einmal daran, dass ohne Wind die Mühle nicht schnell läuft.

Liedtext & Noten

Das Lied Die Mühle, die braucht Wind ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Mein Liederbuch 144 G 2/4 Bestellen
Mein schönstes Liederbuch 116 G 4/4 Bestellen