Die Kinderchen, die kli-kla-kleinen      

1) Die Kinderchen, die kli-kla-kleinen,
tun weiter nichts als wi-wa-wonnevoll
und heiter sein, ihre Elertn stets erfreu'n.
Mausefall widebum-bum-bum, Mausefall widebum!

2) Sie wachsen wie I-A-Eichen
und stecken voller stri-stra-strengem
Ernst und großem Fleiß immer im Familienkreis!
Mausefall widebum-bum-bum, Mausefall widebum!

3) Worin besteht ihr Zi-Za-Zauber?
Gar selten sind sie si-sa-seifenscheu,
stets rein die Hand, Schmutz ist ihnen unbekannt.
Mausefall widebum-bum-bum, Mausefall widebum!

4) Die Mädchen aber, müßt ihr wissen,
die wollen immer ki-ka-kochen
lernen bei Mama, Strümpfe stricken für Papa.
Mausefall widebum-bum-bum, Mausefall widebum!

Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt das fröhliche und tugendhafte Leben kleiner Kinder. Sie sind stets vergnügt, heiter und bereiten ihren Eltern Freude. Die Kinder wachsen fleißig und ernsthaft im familiären Umfeld heran. Besonders wird betont, wie sauber und reinlich sie sind, da sie selten schmutzig werden und immer saubere Hände haben. Die Mädchen zeigen zudem Interesse daran, von ihren Müttern das Kochen zu lernen und für ihre Väter zu stricken. Insgesamt stellt das Lied die Kinder als vorbildlich, brav und familiär verbunden dar. Durch wiederkehrende Reime und lautmalerische Wendungen wirkt der Text verspielt und heiter.

Liedtext & Noten

Das Lied Die Kinderchen, die kli-kla-kleinen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das Musizierliederbuch 146 C 2/4 Bestellen