1) Die heil'gen drei Könige mit ihrigem Stern,
die kommen gegangen, ihr Frauen und Herrn!
Der Stern gab ihnen den Schein.
Ein neues Reich geht uns herein.
2) Die heil'gen drei König mit ihrigem Stern,
sie bringen dem Kindlein das Opfer so gern.
Sie reisen in schneller Eil,
in dreizehn Tagen vierhundert Meil.
3) Die heil'gen drei König mit ihrigem Stern
knien nieder und ehren das Kindlein, den Herrn.
Ein selige, fröhliche Zeit,
verleih uns Gott im Himmelreich.
Das Lied erzählt in einfachen, feierlichen Worten von den heiligen drei Königen, die, geführt von ihrem Stern, in die Stadt kommen und Frauen wie Männer zur Begegnung einladen. Der helle Stern weist ihnen den Weg und kündigt ein neues Reich an. Voll Freude und Hingabe bringen sie dem neugeborenen Kind ihre Gaben dar. In großer Eile legen sie eine weite Reise zurück, in dreizehn Tagen vierhundert Meilen. Schließlich knien sie vor dem Kind nieder und ehren es als ihren Herrn. Am Ende bittet das Lied um eine selige, fröhliche Zeit, die Gott im Himmel schenken möge.
Liedtext & Noten
Das Lied Die heil'gen drei Könige ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder-Paradies (2010) Die beliebtesten Kinderlieder aus allen Jahreszeiten |
87 | G | 3/4 | Bestellen |