1) Die heil'gen drei König' mit ihrem Stern,
die kamen her aus Morgenland fern.
2) Dieweil sie da gehöret zwar,
dass Jesus zu Bethlehem geboren war.
3) Zu Bethlehem im jüdischen Land,
zur Zeit Herodes wohl bekannt.
4) Sie zogen gen Jerusalem fort
und kamen an Herodes Ort.
5) Sie fragten Herodes mit großen Freuden:
"Wo ist der geborene König der Juden?
6) Wir haben gesehen seinen Stern
im Morgenland mit großem Begehr'n
7) und kommen, ihn anzubeten an,
Herr König, tu uns recht verstahn!"
8) Als das der König Herodes hört,
sein Leib erschrecket ganz empört,
9 dazu das ganze Jerusalem.
Darum ließ er versammelen
10) alle Hohepriester und Schriftgelehrten,
fragend, wo Jesus soll geboren werden.
11) Sie aber sagten allzuhand:
Zu Bethlehem im jüdischen Land
12) wie solches all geschrieben steht
durch den Propheten gar beredt."
13) Da berufte Herodes die Weisen
sein gar heimlich und erlernet von ihn,
14) zu welcher Zeit der Sterne zwar
erschienen wär gar hell und klar,
15) und ließ sie gehn gen Bethlehem
und sprach: "Nun ziehet all dahin
16) und forscht mit Fleiß nach dem
Kindelein, das da soll jetzt geboren sein.
17) Und wenn ihr's findet, sagt mir's
dann, dass ich auch komm' und bet'es an."
18) Und wie sie nun solches hatten
gehört von König Herodes, zogen sie fort,
19) verließen Jerusalem, den Plan und
sahen den Stern vorher gah'n,
20) den sie zuvor im Morgenland
gesehen hatten und erkannt,
21) ging für ihn hin bis an den Ort,
da das Kindlein geboren ward.
22) Wie er nun kam auf den Plan zu
Bethlehem, blieb er stille stah'n.
23) Da sie nun täten sehen den Stern
von ihnen stehen gar nicht fern,
24) täten sie sich sehr alle zwar
und hoch im Herzen erfreuen da
25) und gingen in das Häuselein,
fanden das zart schön Kindelein
26) mit Maria, seiner Mutter rein,
mit schlechten Tüchlein wickelt fein.
27) Sie fielen nieder, beteten es an,
täten ihre Schätze dar auf den Plan,
28) legten ihm Gold, Weihrauch,
Myrrhen dar und wurden im Traum gewarnet zwar,
29) dass sie nicht wieder zu Herodes
kehrten und setzten ihr Leben in Gefährden.
30) Wie sie vom Engel solch's hatten
verstanden, lenkten sie wieder zu ihren Landen
31) und zogen ein'n anderen Weg
heraus, vermeiden also Herodes Haus.
32) Denn Herodes gesinnet ganz und
gar, das Kindlein umzubringen da.
33) Das Kindelein, das Jesulein, woll'
allzeit in unserm Herzen sein,
34) dasselb bewahren allezeit vor
Sünden, Schanden und auch Leid!
35) Ehr sei, Preis und Herrlichkeit
dem Kindlein der heilgen Dreifaltigkeit!
36) Weil ihr uns eine Gabe gegeben,
so lasst auch das Kindlein noch lange leben
37) in Frieden, Freuden immerdar!
Das wünschen wir euch zum neuen Jahr.
38) Wir schreiben euch auf ein Lilienzweig:
Der liebe Gott geb euch das Himmelreich!
39) Wir haben gesungen in eurem
Haus: All Ungelücke fahr daraus.
40) Wir schreiben euch auf ein Lilienblatt:
Gott geb euch all eine gute Nacht!
Der Liedtext erzählt die biblische Geschichte der Heiligen Drei Könige, die aus dem Morgenland nach Bethlehem reisen, um das neugeborene Jesuskind zu finden. Sie folgen einem Stern, der ihnen den Weg zu Jesus zeigt, und fragen bei Herodes in Jerusalem nach dem neugeborenen König der Juden. Herodes und ganz Jerusalem sind beunruhigt, und Herodes schickt die Weisen heimlich weiter, weil er Böses im Sinn hat. Die Heiligen Drei Könige finden Jesus schließlich mit Maria, bringen ihm Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe) und beten ihn an. Im Traum gewarnt, kehren sie auf einem anderen Weg in ihr Land zurück, um Herodes zu umgehen. Das Lied endet mit Segenswünschen für das neue Jahr und für das Haus, in dem gesungen wird, verbunden mit Gebeten um Gottes Schutz und Segen für die Bewohner. Insgesamt verbindet das Lied die biblische Erzählung mit traditionellen Segenswünschen zum Jahresanfang.
Liedtext & Noten
Das Lied Die heil'gen drei König' mit ihrem Stern ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Meine schönsten Kinderlieder (2019) |
60 | A | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
Der Spiellieder-Schatz (2007) |
162 | C | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
Schöne Lieder für Kinder (1989) |
152 | G | 3/4 | Bestellen |