Ref.: Die Erde ist schön, es liebt sie der Herr, neu ist der Mensch der liebt:
die Erde ist schön, es liebt sie der Herr, neu ist der Mensch der liebt wie er.
1) Große Freude wir gefunden, sie begleiten uns voran, allen möchten
wir sie schenken, dass die Welt sich freuen kann.
2) Alle Menschen sind uns Brüder, teilen woll’n wir Freud und Leid;
daraus wächst das wahre Leben, das die Welt erwartet heut.
3) Alle Menschen sind uns Brüder, teilen woll'n wir Freud und Leid,
Daraus wächst das wahre Leben, das die Welt erwartet heut.
4) Bei der Arbeit, in der Freizeit, fern sei Zwietracht, Zorn und Neid,
Schenk dem andern deine Liebe, und ins Herz zieht ein die Freud.
Das Lied feiert die schöne Erde, die von Gott geliebt ist, und lädt dazu ein, selbst durch die Liebe neu zu werden. Es erzählt von einer großen Freude, die die Singenden gefunden haben und großzügig mit allen teilen möchten, damit die ganze Welt sich mitfreuen kann. Alle Menschen werden als Geschwister gesehen, die Freud und Leid miteinander teilen, denn aus dieser Verbundenheit wächst das echte Leben, nach dem die Welt sich sehnt. Die wiederkehrende Botschaft betont, dass Liebe das Entscheidende ist und uns verwandelt, wenn wir lieben wie Gott liebt. Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit: Streit, Zorn und Neid sollen fernbleiben, stattdessen sollen wir dem Nächsten Liebe schenken. Dann zieht die Freude ins Herz ein und macht das Miteinander hell und hoffnungsvoll.
Liedtext & Noten
Das Lied Die Erde ist schön ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Die schönsten Kinderlieder und Kinderreime (2016) |
216 | G | 4/4 | Bestellen |