Die Brillenschlange und der Löwe

Vorschau: Es spricht die Brillenschlange zum starken Löwenmann: "Mein lieber Leo, schau mich doch nicht so komisch an!" 2) Es spricht der...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext erzählt in drei Strophen von verschiedenen Tieren, die Alltagsprobleme haben und jeweils einen guten Rat bekommen. Zuerst wundert sich die Brillenschlange über den Blick des Löwen und bittet ihn, sie nicht so komisch anzusehen. Im zweiten Teil klagt der Löwe dem Specht, dass er schlecht sieht, woraufhin der Specht ihm rät, zum Friseur zu gehen – vermutlich, damit ihm die Mähne die Sicht nicht mehr versperrt. Im dritten Abschnitt ist ein Scherenkrebs traurig, weil seine Scheren stumpf geworden sind. Ein Aal tröstet ihn und schlägt vor, einen Scherenschleifer aufzusuchen, um das Problem zu lösen. Der Text zeigt, dass für viele scheinbar schwierige Situationen eine einfache Lösung gefunden werden kann, wenn man sich gegenseitig hilft und gute Ratschläge annimmt.

Liedtext & Noten

Das Lied Die Brillenschlange und der Löwe ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Hey, lasst uns singen 16 G 2/4 Bestellen