Vorschau: Es spricht die Brillenschlange zum starken Löwenmann: "Mein lieber Leo, schau mich doch nicht so komisch an!"
2) Es spricht der...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Kinderlied erzählt in witzigen kleinen Szenen von Tieren, die einander zuhören und mit cleveren Ratschlägen helfen. Eine Brillenschlange bittet den starken Löwen, sie nicht so merkwürdig anzuschauen. Danach klagt der Mähnenlöwe einem Specht, dass er manchmal schlecht sieht, und der schlaue Vogel rät ihm augenzwinkernd, einfach zum Frisör zu gehen. Ein trauriger Scherenkrebs beklagt seine stumpfen Scheren, doch ein Aal aus Hamburg weiß sofort eine Lösung und führt ihn zu einem befreundeten Scherenschleifer. So werden vermeintlich große Probleme mit Humor und Freundschaft ganz leicht gemacht. Die Szenen sind verspielt, freundlich und laden zum Schmunzeln ein.
Liedtext & Noten
Das Lied Die Brillenschlange und der Löwe ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Hey, lasst uns singen (2011) 32 witzige Lieder und Kanons für 8- bis 12-Jährige |
16 | G | 2/4 | Bestellen |