Vorschau:
1) Das Schmettern der Trompete muss nicht immer sein ein Hochgenuss. Doch spielt sie schlank und mit Gefühl, dann kriegt sie Beifall...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied stellt Kindern auf spielerische Weise die Blechblasinstrumente vor. Zuerst geht es um die Trompete, die nicht immer schön klingen muss, aber schlank und gefühlvoll gespielt viel Beifall bekommt. Dann wird das Horn besungen, das einst im Wald zu Hause war und mit Ventilen ausgestattet wurde, damit man besser auf ihm spielen kann. Die Posaune wird mit ihrem Zug beschrieben, der sie mal kurz, mal lang macht – ganz ohne irgendetwas mit der Eisenbahn zu tun zu haben – und für einen vollen Klang sorgt. Zum Schluss kommt die Tuba, groß und rund, stolz auf ihre Figur und ohne jede Absicht, eine Schlankheitskur zu machen. Zwischendurch erklingen fröhliche Refrains mit lautmalerischen Silben, die die Klänge der Instrumente nachahmen und das Ganze heiter abrunden.
Liedtext & Noten
Das Lied Die Blechblasinstrumente ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Hey, lasst uns singen (2011) 32 witzige Lieder und Kanons für 8- bis 12-Jährige |
26 | F | 4/4 | Bestellen |