1) Die Abendglocke schallet
und mahnt zur Ruh' die Welt,
win stiller Friede wallet
hin übers Ackerfeld.
2) O kehre, sanfter Friede,
in unsrer Hütte ein!
Du sollst in meinem Liede
dafür gepriesen sein.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt die Abendstimmung, in der die Glocken zum Ausklang des Tages läuten und die Welt zur Ruhe kommt. Über die Felder breitet sich ein stiller Frieden aus. Der Sprecher wünscht sich, dass dieser sanfte Friede auch in sein Zuhause einkehrt. Er bittet darum, dass Frieden nicht nur draußen, sondern auch im eigenen Heim herrscht. Abschließend gelobt er, diesen Frieden in seinem Lied zu preisen. Das Lied vermittelt somit eine Sehnsucht nach Harmonie und innerem wie äußerem Frieden am Ende des Tages.
Der Liedtext beschreibt die Abendstimmung, in der die Glocken zum Ausklang des Tages läuten und die Welt zur Ruhe kommt. Über die Felder breitet sich ein stiller Frieden aus. Der Sprecher wünscht sich, dass dieser sanfte Friede auch in sein Zuhause einkehrt. Er bittet darum, dass Frieden nicht nur draußen, sondern auch im eigenen Heim herrscht. Abschließend gelobt er, diesen Frieden in seinem Lied zu preisen. Das Lied vermittelt somit eine Sehnsucht nach Harmonie und innerem wie äußerem Frieden am Ende des Tages.
Liedtext & Noten
Das Lied Die Abendglocke schallet ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
176 | F | 4/4 | Bestellen |