Didel, didel, didel dum, Zwerglein, Zwerglein, dreh dich um!
Ei, wie schön ist das, das macht dem Zwerglein Spaß.
Ei, ei, wie schön ist das, das macht dem Zwerglein Spaß.
Ei, wie schön ist das, das macht dem Zwerglein Spaß.
Ei, ei, wie schön ist das, das macht dem Zwerglein Spaß.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext handelt von einem Zwerglein, das Spaß daran hat, sich im Kreis zu drehen. Mit den fröhlichen Silben „Didel, didel, didel dum“ wird eine spielerische Stimmung erzeugt. Das Lied lädt das Zwerglein direkt dazu auf, sich umzudrehen. Es wird betont, wie viel Spaß das Zwerglein an dieser Bewegung hat. Die Freude des Zwergleins steht im Mittelpunkt, und der Reim verstärkt die heitere Atmosphäre. Insgesamt ist das Lied beschwingt und richtet sich vermutlich an Kinder, um gemeinsam Spaß zu haben.
Der Liedtext handelt von einem Zwerglein, das Spaß daran hat, sich im Kreis zu drehen. Mit den fröhlichen Silben „Didel, didel, didel dum“ wird eine spielerische Stimmung erzeugt. Das Lied lädt das Zwerglein direkt dazu auf, sich umzudrehen. Es wird betont, wie viel Spaß das Zwerglein an dieser Bewegung hat. Die Freude des Zwergleins steht im Mittelpunkt, und der Reim verstärkt die heitere Atmosphäre. Insgesamt ist das Lied beschwingt und richtet sich vermutlich an Kinder, um gemeinsam Spaß zu haben.
Liedtext & Noten
Das Lied Didel, didel, didel dum ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Teddybär, komm tanz mit mir (2012) Rhythmisches Spiel für Kleinkinder zum Vorlesen, Entdecken und Mitmachen |
7 | C | 4/4 | Bestellen |