Ref.: Der Zottelbär, der Zottelbär, der zottelt hin und her.
Und wenn er mal nicht zotteln will,
dann steht er einfach still.
1) Morgens in der Frühe trottet er zum kühlen Bach,
macht mit schweren Schritten alle Tiere wach.
2) Mittags in der Sonne legt er sich ins weiche Gras,
reckt die müden Glieder - Faulenzen macht Spaß!
3) Abends in der Kühle tanzt er munter rundherum,
dreht sich immer schneller - und dann fällt er um. Bumm!
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt vom Zottelbär, der sich gerne langsam und gemächlich hin- und herbewegt. Morgens geht er zum kühlen Bach und weckt dabei mit seinen schweren Schritten die anderen Tiere auf. Mittags liegt er entspannt im Gras und genießt das Faulenzen in der Sonne. Abends wird er wieder aktiv und tanzt fröhlich umher, bis er müde wird und zu Boden fällt. Der Refrain beschreibt, dass der Bär manchmal gar nicht zotteln möchte und einfach stehen bleibt. Das Lied vermittelt eine gemütliche und verspielte Stimmung und beschreibt den Tagesablauf des Zottelbären auf humorvolle Weise.
Das Lied handelt vom Zottelbär, der sich gerne langsam und gemächlich hin- und herbewegt. Morgens geht er zum kühlen Bach und weckt dabei mit seinen schweren Schritten die anderen Tiere auf. Mittags liegt er entspannt im Gras und genießt das Faulenzen in der Sonne. Abends wird er wieder aktiv und tanzt fröhlich umher, bis er müde wird und zu Boden fällt. Der Refrain beschreibt, dass der Bär manchmal gar nicht zotteln möchte und einfach stehen bleibt. Das Lied vermittelt eine gemütliche und verspielte Stimmung und beschreibt den Tagesablauf des Zottelbären auf humorvolle Weise.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Zottelbär ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen, wir tanzen und bewegen uns (2021) |
33 | G | 4/4 | Bestellen |