Der Wind der weht      

Der Wind der weht,
der Hahn der kräht,
der Fuchs lauft in dem Kraute.
Ach Madlin, tu
das Türlin zu,
der Koch der bringt die Laute.
Das Lied zeichnet eine kleine, ländliche Szene: Draußen weht der Wind, der Hahn kräht, und ein Fuchs huscht durchs Kraut. Mitten in diesem Treiben wird Madlin liebevoll gebeten, das Türchen zu schließen. So entsteht ein Gefühl von Geborgenheit, auch wenn draußen alles in Bewegung ist. Gleichzeitig kündigt sich etwas Fröhliches an: Der Koch kommt und bringt die Laute, also Musik. Das Lied spielt mit einfachen Reimen, Klangmalerei und zärtlichen Diminutiven, die Kindern Spaß machen. Insgesamt entsteht eine warme Momentaufnahme, die Naturgeräusche und die Vorfreude auf Musik verbindet.

Liedtext & Noten

Das Lied Der Wind der weht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Unsere liebsten Kinderlieder 38 F 6/8 Bestellen
Der WiegenliederSchatz 34 F 6/4 Bestellen