Der Wind der weht,
der Hahn der kräht,
der Fuchs lauft in dem Kraute.
Ach Madlin, tu
das Türlin zu,
der Koch der bringt die Laute.
der Hahn der kräht,
der Fuchs lauft in dem Kraute.
Ach Madlin, tu
das Türlin zu,
der Koch der bringt die Laute.
Lied-Zusammenfassung:
Im Lied geht es um eine ländliche Szene, in der der Wind weht und ein Hahn kräht. Ein Fuchs läuft durchs Kraut, was auf das einfache, naturnahe Leben hinweist. Die Sängerin oder der Sänger bittet Madlin, die Tür zu schließen. Gleichzeitig wird erwähnt, dass der Koch eine Laute bringt. Es entsteht eine gemütliche, fast märchenhafte Stimmung. Das Lied spiegelt das Leben und die kleinen Ereignisse in einem ländlichen Alltag wider.
Im Lied geht es um eine ländliche Szene, in der der Wind weht und ein Hahn kräht. Ein Fuchs läuft durchs Kraut, was auf das einfache, naturnahe Leben hinweist. Die Sängerin oder der Sänger bittet Madlin, die Tür zu schließen. Gleichzeitig wird erwähnt, dass der Koch eine Laute bringt. Es entsteht eine gemütliche, fast märchenhafte Stimmung. Das Lied spiegelt das Leben und die kleinen Ereignisse in einem ländlichen Alltag wider.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Wind der weht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Unsere liebsten Kinderlieder (2011) |
38 | F | 6/8 | Bestellen | ||
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
34 | F | 6/4 | Bestellen |