1) Der Wächter tutet in sein Horn,
und stille sind die Straßen,
vor unserm Fenster nur der Born*
will nicht vom Plaudern lassen.
Wir wollen schlafen gehn.
2) Die Lichter löschen langsam aus,
schwarz hängt die Nacht hernieder,
der Schlummer geht von Haus zu Haus
und schließt die Augenlider.
Wir wollen schlafen gehn.
3) Die Uhr schlug zehn, die Welt schlief ein,
die Winde gehen müde.
Kehr auch in unsre Herzen ein,
du stiller Sternenfriede.
Wir wollen schlafen gehn.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt die nächtliche Stimmung in einer Stadt, in der allmählich Ruhe einkehrt. Der Nachtwächter signalisiert mit seinem Horn den Beginn der Nacht, und die Straßen sind still geworden. Nur ein Brunnen vor dem Fenster plätschert noch und erzählt seine Geschichten. Die Lichter in den Häusern werden nach und nach gelöscht und die Nacht legt sich wie ein schwarzer Vorhang über alles. Der Schlaf zieht langsam durch die Häuser und schließt sanft die Augen der Menschen. Um zehn Uhr schläft die Welt ein, sogar die Winde werden müde. Am Ende wünscht sich das lyrische Ich, dass der friedvolle Sternenschein auch in die Herzen einkehrt, während alle sich darauf vorbereiten, schlafen zu gehen.
Das Lied beschreibt die nächtliche Stimmung in einer Stadt, in der allmählich Ruhe einkehrt. Der Nachtwächter signalisiert mit seinem Horn den Beginn der Nacht, und die Straßen sind still geworden. Nur ein Brunnen vor dem Fenster plätschert noch und erzählt seine Geschichten. Die Lichter in den Häusern werden nach und nach gelöscht und die Nacht legt sich wie ein schwarzer Vorhang über alles. Der Schlaf zieht langsam durch die Häuser und schließt sanft die Augen der Menschen. Um zehn Uhr schläft die Welt ein, sogar die Winde werden müde. Am Ende wünscht sich das lyrische Ich, dass der friedvolle Sternenschein auch in die Herzen einkehrt, während alle sich darauf vorbereiten, schlafen zu gehen.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Wächter tutet in sein Horn ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wiegenlieder (2009) Die schönsten Schlaf- und Wiegenlieder |
9 | Es | 3/4 | Bestellen |