Vorschau: Sonntags sind wir alle in den Zoo spaziert.
Am Eingang saß ein Naßhorn 'rum, hat zwanzig Mark kassiert.
Wir dachten, das ist...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um einen Zoobesuch am Sonntag. Am Eingang treffen die Besucher auf ein Nashorn, das Eintrittsgeld kassiert – eine Überraschung für die Gäste. Sie denken zunächst, es sei nur ein Werbegag, doch dann nimmt ihnen ein Papagei die Süßigkeiten weg. Die Tiere verhalten sich ungewöhnlich und übernehmen typische Aufgaben der Menschen. Der Refrain fragt deshalb wiederholt, was im Zoo bloß los ist. Insgesamt beschreibt das Lied auf humorvolle Weise eine verrückte und unerwartete Zoo-Erfahrung.
In dem Lied geht es um einen Zoobesuch am Sonntag. Am Eingang treffen die Besucher auf ein Nashorn, das Eintrittsgeld kassiert – eine Überraschung für die Gäste. Sie denken zunächst, es sei nur ein Werbegag, doch dann nimmt ihnen ein Papagei die Süßigkeiten weg. Die Tiere verhalten sich ungewöhnlich und übernehmen typische Aufgaben der Menschen. Der Refrain fragt deshalb wiederholt, was im Zoo bloß los ist. Insgesamt beschreibt das Lied auf humorvolle Weise eine verrückte und unerwartete Zoo-Erfahrung.
Liedtext & Noten
Das Lied Der verrückte Zoo ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Liederbuch Grundschule (2014) |
184 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren 2 (1996) Über 60 Kinderlieder mit Noten, Texten, Gitarrenbegleitungen und Spielanregungen |
40 | E | 4/4 | Bestellen |