Vorschau:
1) Der Urgroßvater schaut auf die Uhr, Uhr, Uhr, Uhr.
"Wo bleibt denn heut mein Urenkel nur, nur, nur, nur?
Es war doch eben schon...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Ein Urgroßvater sitzt da und schaut immer wieder auf die Uhr, weil sein Urenkel sonst immer um zwei Uhr vorbeikommt. Erst ist es schon fast drei, doch der Junge ist noch nicht da, und der Urgroßvater wird unruhig. Später wird es beinahe vier, und die Sorge wächst ein wenig weiter. Dann endlich taucht der Urenkel auf, fröhlich und munter hüpfend den Weg entlang. Die Erleichterung ist groß und die Stimmung hellt sofort auf. Am Ende beschließen die beiden, nicht mehr auf die Uhr zu schauen und einfach die gemeinsame Zeit zu genießen.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Urgroßvater schaut auf die Uhr ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Mein Liederbuch (2014) Liederbuch für die Grundschule |
142 | D | 4/4 | Bestellen |