Der Schaffner von der Geisterbahn      

Der Schaffner von der Geisterbahn
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Der Schaffner von der Geisterbahn,
der hat zwei Riesenzähne.
Und damit knipst er, schnapp-di-schnapp,
die Geisterbahnfahrkarten ab.
||: Und alle Geister wissen,
dass sie berappen müssen. :||

2) Der Schaffner von der Geisterbahn,
der hat zwei Riesenaugen.
Die seh'n genau, wer sich versteckt.
Auch unsichtbar wird er entdeckt.
||: Und beide Augen glühen,
bis dass sie Funken sprühen. :||

3) Der Schaffner von der Geisterbahn,
der hat zwei Riesenohren.
Die hören, was sie hören wolln,
auch wenn sie es nicht hören solln.
||: Drum schauen die Gespenster
nur schweigend aus dem Fenster. :||

4) Der Schaffner von der Geisterbahn,
der ist im Zug der Meister.
Doch ist die Geisterfahrt vorbei,
beginnt die tollste Spukerei.
||: Dann toben alle Geister,
denn dann sind sie die Meister! :||
Huuuuh! Huhhh! (rufen!)


Das Lied erzählt von einem Schaffner in der Geisterbahn, der mit seinen Riesenzähnen die Fahrkarten schnapp-di-schnapp abknipst und darauf achtet, dass alle Geister bezahlen. Er hat gewaltige Augen, die sogar Versteckte oder Unsichtbare entdecken, und die so sehr glühen, dass sie Funken sprühen. Dazu kommen zwei Riesenohren, die genau das hören, was sie hören wollen – auch wenn sie es eigentlich nicht sollten. Darum bleiben die Gespenster während der Fahrt ganz still und schauen schweigend aus dem Fenster. Im Zug ist der Schaffner ganz klar der Meister und hält alles in Ordnung. Doch sobald die Geisterfahrt vorbei ist, beginnt die wildeste Spukerei, und dann sind die Geister selbst die Meister – Huuuuh!
Melodie:
Rechte: Edition SEEBÄR-Musik, Verlag Stephen Janetzko

Liedtext & Noten

Das Lied Der Schaffner von der Geisterbahn ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Komm, wir singen lauter Quatsch und Nonsens 29 C 4/4 Bestellen
Komm, wir singen zur Walpurgisnacht und zu Halloween 22 C 4/4 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.