Der Sandmann ist da, ni-nei-ni-nei!      

1) Der Sandmann ist da, ni-nei-ni-nei!
Der Schäfer bläst auf seiner Schalmei.
Blase, lieber Schäfer blase,
Kindlein reibt sich schon die Nase,
senkt das Köpfchen, streckt das Bein,
will ins warme Bett hinein,
und die Augen fallen ihm zu.
Ruh', Ruh', Ruh'! Ruh', Ruh'!

2) Der Sandmann ist da, ni-nei-ni-nei!
Vom Himmel blicken Sternlein frei,
leuchten still am Himmelsbogen,
Kindlein ist schon ausgezogen.
Ruht im Bettchen müd' und matt,
und am Bettchen rein und glatt,
liegen Kleider, Strümpf' und Schuh',
Ruh', Ruh', Ruh'! Ruh', Ruh'!

3) Der Sandmann ist da, ni-nei-ni-nei!
Die Glocke ruft: der Tag ist vorbei!
Klinge, liebes Glöcklein, klinge,
Kindlein ist ja guter Dinge,
Kindlein schläft an Mutters Seit',
Mutter wacht, wenn's Kindlein schreit,
schlaf' in sanftem Frieden nun du,
Ruh', Ruh', Ruh'! Ruh', Ruh'!

Lied-Zusammenfassung:
Das Lied erzählt von der abendlichen Einschlafsituation eines Kindes. Der Sandmann kommt und kündigt mit seinem Erscheinen die Schlafenszeit an, während ein Schäfer sanft auf seiner Schalmei spielt. Das Kind wird müde, reibt sich die Nase und möchte ins warme Bett. Die Sterne am Himmel leuchten, während das Kind bereits umgezogen und bettfertig ist, mit den Kleidern ordentlich am Bett. Mit dem Klang der Abendglocke endet der Tag, das Kind schläft friedlich an der Seite der Mutter. Die Mutter bleibt wachsam und sorgt für das Kind, während es in ruhigem, sanftem Schlaf liegt. Insgesamt vermittelt das Lied Geborgenheit, Ruhe und die friedliche Atmosphäre eines Einschlafrituals.

Liedtext & Noten

Das Lied Der Sandmann ist da, ni-nei-ni-nei! ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der WiegenliederSchatz 26 G 3/4 Bestellen