Vorschau: 1) Das Lied ist ausgeknobelt für jeden, der popelt.
Ein Popel! Ein Popel! Ein Popel, oholala!
Spazierst du auf der Straß, steck den...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Dieses Kinderlied nimmt das Thema Popeln mit einem Augenzwinkern aufs Korn und wird von einem fröhlichen Refrain getragen. Es stellt sich als Lied für alle vor, die gern in der Nase bohren, und erzählt, dass man selbst beim Spazierengehen bestimmt etwas findet. In der zweiten Strophe heißt es scherzhaft, die langen, eleganten Exemplare gebe es beim Elefanten, und die Mama schwärme sogar davon, dass früher die Popel besser gewesen seien. Die dritte Strophe treibt den Blödsinn weiter und schlägt vor, einer Freundin nach einem Kuss einen Popel zu schenken. Insgesamt lebt der Text von kindlichem Nonsens, Reimspielereien und seiner wiederkehrenden Hook. Er lädt zum Kichern ein und nimmt sich selbst nie ganz ernst.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Popel ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Eine Schatzkiste voller Lieder (2007) Die schönsten Kinderlieder |
20 | F | 2/4 | Bestellen |