Der Müller hat ein Mühlenhaus      

Der Müller hat ein Mühlenhaus
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Der Müller hat ein Mühlenhaus, Mi-Ma-Mühlenhaus,
kommt Korn hinein und Mehl heraus, Mi-Ma-Mehl heraus.

Ref.: Mühlenhaus, Mehl heraus, so sieht unsre Wirtschaft aus!

2) Der Bäcker, der backt weiße Wecken, wi-wa-weiße Wecken,
braunes Brot und Streußelschnecken, stri-stra-Streußelschnecken.
Weiße Wecken, Streußelschnecken,

3) Der Schlachter schlacht' ein feistes Schwein, fi-fa-feistes Schwein
und pökelt Speck und Schinken ein, schi-scha-Schinken ein.
Feistes Schwein, Schinken ein,
weiße Wecken, Streußelschnecken,

4) Der Bauer hat ’ne bunte Kuh, bi-ba-bunte Kuh,
die gibt uns Milch und Butter dazu, bi-ba-Butter dazu.
Bunte Kuh, Butter dazu, feistes Schwein, Schinken ein,
weiße Wecken, Streußelschnecken,

5) Die Henne macht ein laut Geschrei, li-la-laut Geschrei
und legt dabei ein frisches Ei, fri-fra-frisches Ei.
Frisches Ei, laut Geschrei, bunte Kuh, Butter dazu,
feistes Schwein, Schinken ein,
weiße Wecken, Streußelschnecken,

Das Lied erzählt von einem einfachen Dorfkreislauf: Im Mühlenhaus des Müllers wird Korn zu Mehl. Im Refrain „Mühlenhaus, Mehl heraus, so sieht unsre Wirtschaft aus“ wird betont, wie alles miteinander verbunden ist. Der Bäcker backt daraus weiße Wecken, braunes Brot und Streußelschnecken. Der Schlachter verarbeitet ein feistes Schwein und pökelt Speck und Schinken, während der Bauer mit seiner bunten Kuh Milch und Butter liefert. Zum Schluss legt die Henne unter lautem Geschrei ein frisches Ei. Mit fröhlichen Silbenspielereien und wiederkehrenden Aufzählungen entsteht so ein lebendiges Bild davon, wie unsere Lebensmittel entstehen.

Liedtext & Noten

Das Lied Der Müller hat ein Mühlenhaus ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Lasset uns singen, tanzen und springen 115 F 2/4 Bestellen
Mein Liederbuch 160 F 2/4 Bestellen
Der Liederbär 273 F 2/4 Bestellen