Vorschau:
1) Der Löwe, der brüllt so: ua, ua, ua. (2x)
Der Löwe brüllt, der Löwe brüllt, der Löwe, der brüllt so: ua, ua, ua.
2) Der...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um einen Löwen und die verschiedenen Geräusche und Verhaltensweisen, die er zeigt. Zuerst wird beschrieben, wie der Löwe laut brüllt („ua, ua, ua“). Dann wird erzählt, dass sich der Löwe leise anschleicht („schleich, schleich, schleich“). Anschließend frisst der Löwe mit schmatzenden Geräuschen („mjam, mjam, mjam“). Danach gähnt der Löwe („uwah, uwah, uwah“) und zuletzt schläft er zufrieden und schnarcht laut („chr, chr, chr“). Das Lied veranschaulicht auf spielerische und unterhaltsame Weise den Tagesablauf eines Löwen.
In dem Lied geht es um einen Löwen und die verschiedenen Geräusche und Verhaltensweisen, die er zeigt. Zuerst wird beschrieben, wie der Löwe laut brüllt („ua, ua, ua“). Dann wird erzählt, dass sich der Löwe leise anschleicht („schleich, schleich, schleich“). Anschließend frisst der Löwe mit schmatzenden Geräuschen („mjam, mjam, mjam“). Danach gähnt der Löwe („uwah, uwah, uwah“) und zuletzt schläft er zufrieden und schnarcht laut („chr, chr, chr“). Das Lied veranschaulicht auf spielerische und unterhaltsame Weise den Tagesablauf eines Löwen.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Löwe, der brüllt so ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Da klimpert der Käfer (2018) Tierische Mitmachlieder für die Krippe |
14 | C | 4/4 | Bestellen |