1) Der Kutscher spannt die Pferde ein
und führt den Wagen vor.
"Ich bin bereit, nun steiget ein!"
so ruft er vor dem Tor,
so ruft er vor dem Tor.
2) Die Kinder steigen fröhlich auf,
die Peitsche wird geschwenkt;
die Pferde gehn in raschem Lauf,
wie sie der Kutscher lenkt.
3) Und sind die Pferde müde dann,
lässt er sie langsam gehn.
Kommen wir bei der Tante an,
so bleibt der Wagen stehn.
Ein Kutscher spannt die Pferde ein, fährt den Wagen vor und lädt die Kinder freundlich zum Einsteigen ein. Fröhlich klettern sie auf, und mit einem Schwung der Peitsche setzt sich der Wagen in Bewegung. Die Pferde laufen flott dahin, sicher geführt von der Hand des Kutschers. Als die Tiere müde werden, nimmt er das Tempo zurück und lässt sie ruhig weitergehen. Schließlich erreichen sie das Haus der Tante, und der Wagen kommt zum Stehen. Die Stimmung ist vergnügt und umsichtig zugleich: Die Kinder genießen die Fahrt, während der Kutscher auf die Pferde achtet.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Kutscher spannt die Pferde ein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
80 | G | 4/4 | Bestellen |