Der kleine Poltergeist

Vorschau: Wenn der Wasserhahn tropft un die Holzdecke klopft, wenn der Küchenschrank schwankt und der Rosenstock wankt, dann ist es so weit!...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um seltsame Ereignisse im Haus, wie tropfende Wasserhähne, klopfende Holzdecken, schwankende Möbel und wankende Rosenstöcke. Diese ungewöhnlichen Vorkommnisse weisen darauf hin, dass der Poltergeist Eberhard sein Unwesen treibt. Auch der Suppentopf kocht von selbst, Türen pochen, der Spiegelschrank flimmert, und Fensterscheiben klirren. All das sind Anzeichen dafür, dass Eberhard, der Poltergeist, erwacht ist. Er spukt nachts durchs Haus und sorgt für unheimliche Stimmung. Der Geist wird als Ursache der seltsamen Geräusche und Bewegungen beschrieben. Das Lied spielt insgesamt humorvoll mit der Vorstellung eines frechen Hausgeistes.

Liedtext & Noten

Das Lied Der kleine Poltergeist ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Saitenweise Kinderhits 16 D 4/4 Bestellen