Vorschau: Wenn der Wasserhahn tropft un die Holzdecke klopft, wenn der Küchenschrank schwankt und der Rosenstock wankt, dann ist es so weit!...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
In diesem Lied kündigen kleine Geräusche und Ruckler im Haus den Besuch von Eberhard, dem Poltergeist, an. Wenn der Wasserhahn tropft, die Holzdecke klopft, der Küchenschrank wankt und sogar der Rosenstock draußen schwankt, dann ist es so weit. Auch das Blubbern des Suppentopfs, das Pochen an der Haustür, das Flirren des Spiegelschranks und das Klirren der Fensterscheibe gehören zu seinen Zeichen. Eberhard ist aufgewacht und spukt durch die Nacht. Dabei wirkt alles eher verspielt als wirklich unheimlich: Man hört hin, lächelt und weiß, jetzt treibt Eberhard seinen Schabernack. So entsteht eine kleine, gereimte Geistergeschichte, die mit lustigen Geräuschbildern die Fantasie anregt.
Liedtext & Noten
Das Lied Der kleine Poltergeist ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Saitenweise Kinderhits (2000) 48 Kinderlieder mit Begleitung und Tanzvorschlägen |
16 | D | 4/4 | Bestellen |