Vorschau: Zwölf Uhr hat's geschlagen, der Kindergarten ist aus.
Und morgen ist Samstag, da bleiben wir zu Haus.
Dann kommt noch der Sonntag,...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt den Moment, wenn es Mittag wird und der Kindergarten endet. Die Kinder freuen sich darauf, dass am nächsten Tag Samstag ist und sie zu Hause bleiben können. Danach folgt der Sonntag, an dem ebenfalls kein Kindergarten stattfindet. Zum Schluss drücken sie Vorfreude aus, am Montag wieder gemeinsam in den Kindergarten zu gehen. Das Lied thematisiert also den Wochenrhythmus und die Abfolge von Kindergarten- und freien Tagen. Es zeigt die Vorfreude auf das Wochenende und auf das Wiedersehen mit Freunden und Erziehern.
Der Liedtext beschreibt den Moment, wenn es Mittag wird und der Kindergarten endet. Die Kinder freuen sich darauf, dass am nächsten Tag Samstag ist und sie zu Hause bleiben können. Danach folgt der Sonntag, an dem ebenfalls kein Kindergarten stattfindet. Zum Schluss drücken sie Vorfreude aus, am Montag wieder gemeinsam in den Kindergarten zu gehen. Das Lied thematisiert also den Wochenrhythmus und die Abfolge von Kindergarten- und freien Tagen. Es zeigt die Vorfreude auf das Wochenende und auf das Wiedersehen mit Freunden und Erziehern.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Kindergarten ist aus ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kunterbunte Hits für die Kleinsten (2014) Musik-, Spiel- & Sprachangebote für U3-Kinder |
85 | F | 3/4 | Bestellen |