Der Kaiser von Rom,
Napoleons Sohn,
ist noch zu klein,
Kaiser zu sein.
|: Rück noch'n bisschen weiter,
rück noch'n bisschen weiter,
und bleib steh'n.:|
Napoleons Sohn,
ist noch zu klein,
Kaiser zu sein.
|: Rück noch'n bisschen weiter,
rück noch'n bisschen weiter,
und bleib steh'n.:|
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es darum, dass der Sohn von Napoleon noch zu jung ist, um Kaiser zu sein. Es wird auch der Kaiser von Rom erwähnt, vermutlich im Zusammenhang mit Macht und Herrschaft. Der Refrain fordert dazu auf, noch ein Stück zurückzurücken und dann stehen zu bleiben. Das Lied spielt also mit der Vorstellung von jemandem, der seinen Platz noch nicht einnehmen kann, weil er noch zu klein ist. Es geht um das Warten und Zurücktreten, bis man an der Reihe ist. Der Text ist einfach, fast spielerisch aufgebaut und wiederholt sich. Insgesamt wirkt das Lied wie ein Kinderlied oder Reim über Geduld und den richtigen Zeitpunkt.
In dem Lied geht es darum, dass der Sohn von Napoleon noch zu jung ist, um Kaiser zu sein. Es wird auch der Kaiser von Rom erwähnt, vermutlich im Zusammenhang mit Macht und Herrschaft. Der Refrain fordert dazu auf, noch ein Stück zurückzurücken und dann stehen zu bleiben. Das Lied spielt also mit der Vorstellung von jemandem, der seinen Platz noch nicht einnehmen kann, weil er noch zu klein ist. Es geht um das Warten und Zurücktreten, bis man an der Reihe ist. Der Text ist einfach, fast spielerisch aufgebaut und wiederholt sich. Insgesamt wirkt das Lied wie ein Kinderlied oder Reim über Geduld und den richtigen Zeitpunkt.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Kaiser von Rom ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Spiellieder-Schatz (2007) |
126 | G | 3/4 | Bestellen |