Der Igel ist ein stachlig Tier den ganzen Tag.
Er sticht mal da, er sticht mal hier den ganzen Tag.
Wieso, warum das weiß ich nicht, ich weiß nur eins:
Er sticht und sticht, den ganzen Tag.
Alternativer Text:
Der Igel ist ein stachlig Tier, ganz rundherum,
hat Stacheln dort und Stacheln hier, ganz rundherum.
Weshalb, das weiß er selber nicht,
er sticht, er sticht, ganz rundherum.
Es gibt viele weitere Sinn- und Unsinn-Strophen:
- die Katze ist ein Schmusetier, den ganzen Tag. Sie schnurrt mal da, sie schnurrt mal hier...
- das Stinktier ist ein faules Tier... es fault mal da...
- das Renntier ist ein schnelles Tier...
- der Fuchs, der ist ein schlaues Tier...
- der Mensch ist ein Gewohnheitstier, den ganzen Tag. Er wohnt mal da, er wohnt mal hier, den ganzen Tag!
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext handelt von verschiedenen Tieren und beschreibt jeweils ihre typischen Eigenschaften – teils ernst, teils humorvoll. Im Mittelpunkt steht der Igel, der überall sticht, ohne dass jemand weiß, warum. Es werden alternative Strophen für andere Tiere präsentiert, zum Beispiel die Katze, die schnurrt, das Stinktier, das faul ist, das flinke Rentier, der schlaue Fuchs und der Mensch als Gewohnheitstier. Der Text spielt mit Wiederholungen und einfachen Beschreibungen, wobei die Begründungen für das Verhalten der Tiere meist unbekannt oder nicht wichtig erscheinen. Die Strophen greifen das jeweilige Klischee der Tiere auf und stellen es auf amüsante Weise dar. Insgesamt lädt das Lied dazu ein, weitere unsinnige oder sinnvolle Strophen über Tiere zu erfinden. Es eignet sich gut für Kinder und vermittelt auf spielerische Weise Eigenschaften verschiedener Tiere.
Der Liedtext handelt von verschiedenen Tieren und beschreibt jeweils ihre typischen Eigenschaften – teils ernst, teils humorvoll. Im Mittelpunkt steht der Igel, der überall sticht, ohne dass jemand weiß, warum. Es werden alternative Strophen für andere Tiere präsentiert, zum Beispiel die Katze, die schnurrt, das Stinktier, das faul ist, das flinke Rentier, der schlaue Fuchs und der Mensch als Gewohnheitstier. Der Text spielt mit Wiederholungen und einfachen Beschreibungen, wobei die Begründungen für das Verhalten der Tiere meist unbekannt oder nicht wichtig erscheinen. Die Strophen greifen das jeweilige Klischee der Tiere auf und stellen es auf amüsante Weise dar. Insgesamt lädt das Lied dazu ein, weitere unsinnige oder sinnvolle Strophen über Tiere zu erfinden. Es eignet sich gut für Kinder und vermittelt auf spielerische Weise Eigenschaften verschiedener Tiere.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Igel ist ein stachlig Tier ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren (1994) |
13 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Neue Kinderlieder (1991) Vertonte Gedichte bekannter Autoren |
18 | G | 4/4 | Bestellen |